Die Luft ist rein – zum Spielen Dank 190 neuer UV-C-Luftfilter in kinderzimmer Kitas: Raumlufthygiene und Infektionsschutz für Kinder und Mitarbeitende
1. Februar 2022
Circa 2 Minuten Lesezeit
Hamburg, den 01.12.2021. Der Kitaträger KMK kinderzimmer installiert an seinen kinderzimmer-Standorten 190 Luftfilter der Firma CWS. Dabei steht der Schutz der über 4.000 Kinder und rund 700 Mitarbeitenden vor ansteckenden Krankheiten wie Grippe, RSV oder Covid-19 an erster Stelle. Die UV-C-Luftreinigungsgeräte werden in allen Gruppenräumen der Krippen und Kindertagesstätten sowie in den Büroräumen installiert.
Angesichts steigender Infektionszahlen steht das Thema Raumhygiene und Luftdesinfektion in Innenräumen im Fokus. Es gibt eine Reihe von Krankheiten wie Influenza und Covid-19, die über die Luft übertragen werden. Insbesondere für die Kleinsten in der Gesellschaft sind Luftfilter in Betreuungseinrichtungen ein wirksamer Schutz in Zeiten der Pandemie.
„Wir übernehmen Verantwortung, da uns die Gesundheit unserer betreuten Kinder und Mitarbeitenden sehr am Herzen liegt. Da es in Hamburg bislang kein Förderprogramm für Raumhygiene im Kindergartenbereich gibt, finanzieren wir die fünfstellige monatliche Leasing-Summe aus eigenen Mitteln. Mit CWS haben wir einen Servicepartner, der sich von der Konzeption bis zur Montage und Instandhaltung der Geräte kümmert, damit wir uns voll und ganz der Betreuung der Kinder widmen können“, erklärt Karina Kruse, Gründerin und Geschäftsführerin von KMK kinderzimmer.
„Hygienisch reine Luft in geschlossenen Innenräumen ist nicht nur für die andauernde Corona Pandemie ein wichtiges Thema. Auch bei anderen, durch die Luft übertragbaren Viren sowie der Pollenlast für Allergiker helfen die UV-C-Luftreinigungsgeräte von CWS erfolgreich“, sagt Sascha Adjaj, Director Marketing & Sales Hygiene bei der CWS. „Wir bieten unseren Kunden das Produkt in einem Servicepaket an: Die Geräte werden gemietet und geschultes Personal kümmert sich um die Montage und Instandhaltung.“
Details UV-C-Luftreinigungsgeräte CWS
Die kombinierten Desinfektions- und Luftreinigungsgeräte von CWS nutzen eine UV-C-Technologie, um Viren, Bakterien und Pilze in der Raumluft unschädlich zu machen. Die Wirksamkeit wurde vom renommierten Labor des AEPT Institutes an der Ruhr-Universität Bochum geprüft und bestätigt. Die Geräte arbeiten ozon- und chemiefrei und verwenden keine toxisch problematischen Schwebstofffilter (Sondermüll). Die UV-C-Lampen sind sicher abgeschirmt, so dass keine UV-C-Strahlung austreten kann. Mit Blick auf die kalte Jahreszeit, wenn die Menschen sich wieder verstärkt in Innenräumen aufhalten, ist die Lösung eine passende Ergänzung bestehender Hygienekonzepte, um eine Verbreitung des Corona-Virus zu vermeiden.
Weitere Informationen zu den Desinfektions- und Luftreinigungsgeräten von CWS finden Sie unter: www.cws.com
Auch interessant:
Sprachförderung in Neugraben-Fischbek: In der Kita kinderzimmer Heidbrook finden Kinder ihre Stimme
Im Herzen von Hamburg-Neugraben-Fischbek bietet die Kita kinderzimmer Heidbrook einen besonderen Ort für Kinder, um zu wachsen, zu spielen und zu lernen. Die Lage nahe der Fischbeker Heide lädt zu spannenden Naturerkundungen ein, während das pädagogische Konzept gezielt auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingeht.
Freie Krippen- & Kitaplätze in Hamburg-Eißendorf
Im schönen Stadtteil Eißendorf in Hamburg-Harburg bietet die Kita kinderzimmer Eißendorf eine liebevolle Umgebung, in der Kinder spielerisch lernen, sich frei entfalten und erste Freundschaften schließen können. Hier verbinden wir moderne frühkindliche Bildung mit einer herzlichen Atmosphäre – individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse der Kleinsten.
Rissens kleine Entdecker:innen sind wieder on Tour: Frühling im kinderzimmer Klövensteen
Die Kita kinderzimmer Klövensteen in Hamburg-Rissen bietet Kindern eine liebevolle Umgebung, die Naturverbundenheit mit modernen pädagogischen Konzepten verbindet. Direkt am Klövensteen-Wald gelegen, erleben die Kinder täglich spannende Entdeckungen in der Natur und haben viel Platz zum Spielen, Forschen und Bewegen.