Bergstedt ist ein Stadtteil von Hamburg im Bezirk Wandsbek und liegt im nordöstlichen Teil der Stadt. Bergstedt grenzt an die Stadtteile Lemsahl-Mellingstedt, Wohldorf-Ohlstedt, Volksdorf und Sasel. Unsere Kita in Hamburg Bergstedt „Bergstedter Scheune“ liegt im Herzen des Stadtteils und befindet sich in einer denkmalgeschützten Scheune mit großzügigen, kindgerechten Räumen und einem weitläufigen Außengelände.
Bergstedt ist bekannt für seine ruhige und grüne Umgebung mit vielen alten, reetgedeckten Häusern und einem denkmalgeschützten Ortskern. Es gibt mehrere Naturschutzgebiete und Flüsse in der Nähe und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die es zu einem idealen Ort für Familien mit Kindern machen.
wunderschönen denkmalgeschützen Scheune behütet groß werden.
Familienfreundliche Aktivitäten in Bergstedt
Bergstedt zeichnet sich durch seine ruhige und naturnahe Umgebung aus, die besonders für Familien attraktiv ist. Der Stadtteil, der auch als Walddorf bekannt ist, bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu erkunden und aktiv zu sein.
Naturerlebnisse mit der Familie in Bergstadt
Bergstedt ist reich an Naturräumen, die sich ideal für Familienausflüge eignen.
Rodenbeker Quellental: Dieses Naturschutzgebiet, geprägt von der Weichsel-Eiszeit, bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit Hügeln, Tälern, Wäldern und Wiesen, die von Bachläufen durchzogen sind. Es ist ein idealer Ort für eine Auszeit vom Stadtleben und um die Natur zu genießen. Besonders spannend für Kinder sind die kleinen Rinnsale und Quellen, die man an den Hängen entdecken kann. Der Wanderweg entlang der Rodenbek ist gut geeignet für Familien mit kleineren Kindern.
Hainesch Iland: Ein weiteres Naturschutzgebiet, das sich durch Wälder, Wiesen und den Lebensraum des Eisvogels auszeichnet. Ein Spaziergang durch dieses Gebiet ermöglicht es, die Flora und Fauna der Region kennenzulernen. Für Vogelbeobachtungen ist dieses Gebiet besonders interessant. Mit etwas Glück kann man den Eisvogel an der Saselbek entdecken. Im Hainesch-Illand gibt es auch einen kleinen Waldspielplatz und einen Bolzplatz.
Timmermoor: Dieses Naturdenkmal, ein Moorgebiet, kann von den umlaufenden Wegen aus erlebt werden. Das Betreten des Moores selbst ist allerdings verboten. Von den Wegen aus lässt sich die eiszeitliche Senke mit dem Moorwald gut überblicken.
Alsterwanderweg: Entlang der Alster kann man vom Rodenbeker Quellental bis zum Schutzgebiet Hainesch Iland wandern und die einzigartige Landschaft des Alstertals erleben. Der Weg ist gut ausgebaut und bietet immer wieder schöne Ausblicke auf die Alster. Für eine längere Wanderung kann man den Weg auch mit einer Kanutour verbinden, da Bergstedt aufgrund der vielen Wasserläufe gut für Kanufahrten geeignet ist.
Flüsse rund um Bergstedt in Bergstedt
In Bergstedt fließen die Rodenbek, die Lohbek, die Furtbek und die Saselbek durch den Stadtteil. „Bek“ ist der norddeutsche Begriff für Bach. Gut geeignet zum Erkunden sind die Naturschutzgebiete Hainesch Iland und das Rodenbeker Quellental, die von Wasserläufen durchzogen sind.
Spielplätze in Bergstedt
Bergstedt bietet einige Spielplätze, die sich gut für einen Besuch mit Kindern eignen, dazu gehören die Spielplätze Twietenknick, Alte Schmiede, Beerbuschring und Beerbuschring II.
Sehenswürdigkeiten in Bergstedt
Bergstedter Kirche: Die alte Backsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert ist ein sehenswertes historisches Gebäude mit einer Schnitger-Orgel aus dem Jahr 1686 und einem Kruzifix aus dem Jahr 1500. Ein Besuch der Kirche lässt sich gut mit einem Spaziergang durch den historischen Ortskern verbinden.
Siemers’sche Hof: Der Hof beherbergt unter anderem einen Kindergarten, Arztpraxen, Büroräume und ein Café. Hier können Eltern bei einem Kaffee entspannen, während die Kinder den kleinen Spielplatz erkunden. Der Siemers’sche Hof liegt am Dorfteich.
Veranstaltungen in Bergstedt
Bunte Meile: Jedes Jahr, am ersten Sonntag im Mai, findet die „Bunte Meile“ rund um die Bergstedter Kirche statt. Dieses Stadtteilfest bietet Flohmärkte, Veranstaltungen und ein reichhaltiges Angebot.
Hamburg-Cup: Jährlich findet auf dem Hof Bohnhoff der Hamburg-Cup für Spring- und Dressurreiter statt.
Kulturelles Angebot in der Umgebung von Bergstedt
Obwohl Bergstedt selbst eher für seine Natur bekannt ist, gibt es in der näheren Umgebung einige kulturelle Angebote, die für Familien interessant sein könnten, wie z.B. das Eisenbahnmuseum Lokschuppen Aumühle. In Aumühle, nicht weit von Bergstedt entfernt, befindet sich ein Eisenbahnmuseum, das die norddeutsche Eisenbahngeschichte zum Anfassen bietet. Hier können Lokomotiven und Waggons aus dem vorigen Jahrhundert besichtigt werden. Besonders für kleine Eisenbahnfans ist ein Besuch ein echtes Highlight. Es werden auch Draisinenfahrten angeboten.
Tipps für einen Besuch in Bergstedt mit Kindern
Um den Besuch in Bergstedt mit Kindern optimal zu gestalten, sind hier einige Tipps und Hinweise:
Natur: Für Ausflüge in die Natur sind festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung empfehlenswert. Denken Sie auch an Mückenspray im Sommer.
Verpflegung: Es empfiehlt sich, ausreichend Proviant und Getränke mitzunehmen, da es nicht überall Einkehrmöglichkeiten gibt.
Anfahrt: Bergstedt ist mit den Buslinien des HVV erreichbar. Die nächsten U-Bahn-Stationen sind Hoisbüttel, Buckhorn und Volksdorf (U1), sowie der S-Bahnhof Poppenbüttel (S1). Von dort aus fahren Busse nach Bergstedt.
Barrierefreiheit: Einige Wanderwege und Parks sind barrierefrei zugänglich, aber nicht alle. Es ist ratsam, sich vorab über die jeweiligen Bedingungen zu informieren.
Unser Fazit:
Bergstedt bietet mit seiner naturnahen Umgebung und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten eine ideale Umgebung für Familien mit Kindern. Von der Erkundung der Naturschutzgebiete über den Besuch historischer Sehenswürdigkeiten bis hin zu entspannten Stunden auf den Spielplätzen – in Bergstedt gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken.
Harburg und Umgebung: Erlebnisse und Freizeittipps für Familien
Harburg im Süden von Hamburg bietet eine gute Mischung aus Grünflächen, Freizeitmöglichkeiten und einer familienfreundlichen Infrastruktur, die den Stadtteil für Familien mit Kindern attraktiv macht.
Unsere Kitas in Harburg sind die Kita kinderzimmer Vogelkamp, Kita kinderzimmer Heidbrook, Kita kinderzimmer Eißendorf und ab Ende 2025 unsere neuen Standorte Kita kinderzimmer Schlossmühle und Kita kinderzimmer Reller. Alle Kitas bieten auch Krippen-Betreuung in Harburg an.
In Harburg und im südlichen Umland Hamburgs findet sich eine breite Palette an Ausflugsmöglichkeiten, die sowohl Naturerlebnisse als auch kulturelle und spielerische Aktivitäten bieten. Es lassen sich interessante Orte entdecken, die einen abwechslungsreichen Tag mit der Familie ermöglichen.
Ausflugsziele mit Kindern in Rahlstedt
Rahlstedt ist ein Stadtteil im Nordosten Hamburgs und gehört zum Bezirk Wandsbek. Geografisch liegt Rahlstedt am nordöstlichen Rand der Hansestadt und grenzt direkt an Schleswig-Holstein. Rahlstedt eine familienfreundliche Umgebung mit vielen Möglichkeiten für Kinder und Eltern bietet.
Unsere Kitas in Hamburg-Rahlstedt sind die Kita kinderzimmer Liliencronstraße, Kita kinderzimmer Lehmberg, Kita kinderzimmer Rodelberg und Kita kinderzimmer Schierenberg.
Rahlstedt verfügt über viele Grünflächen und Parks, die zum Spielen und Entspannen einladen. Das Naturschutzgebiet Höltigbaum ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Die Nähe zur Natur ermöglicht es Kindern, draußen zu spielen und die Umwelt zu entdecken.
Alsterdorf mit Kindern: Freizeittipps für Familien
Alsterdorf ist ein Stadtteil im Bezirk Hamburg-Nord und liegt am Ufer der Alster, die den Stadtteil von Nordosten nach Südwesten durchfließt. Alsterdorf grenzt im Osten an Ohlsdorf, im Süden an Winterhude und Eppendorf und im Westen an Groß Borstel. Der Standort unserer Kita in Hamburg Alsterdorf befindet sich auf Hamburgs schönsten Berg, dem namensgebenden Alsterberg. Die Kita kinderzimmer Alsterberg ist ein wunderbarer Ort, damit Kinder sich wie zu Hause fühlen können. Der Stadtteil Alsterdorf bietet eine Reihe von Freizeitaktivitäten und Ausflugsmöglichkeiten für Familien mit Kindern.