Freizeitaktivitäten für Familien mit Kindern in Rissen
12. März 2025
Circa 5 Minuten Lesezeit
Rissen, der westlichste Stadtteil Hamburgs, hat sich zu einem beliebten Ziel für Familien entwickelt. Unsere Kita in Hamburg Rissen, die Kita kinderzimmer Klövensteen, befindet sich hier Ein heller und freundlicher Ort mit familiärer Atmosphäre in einer ruhigen Wohnstraße.
Abseits des großstädtischen Trubels bietet Rissen mit seinen zahlreichen Grünflächen, Parks und Naturschutzgebieten eine Vielzahl von Möglichkeiten für Familien mit Kindern.
legen wir großen Wert auf eine liebevolle und inspirierende Umgebung.
Rissens Familien-Highlights auf einen Blick
Wittenbergener Elbstrand: Entspannung pur mit feinem Sand und der Möglichkeit, vorbeiziehende Containerschiffe zu beobachten.
Wildgehege Klövensteen: Beobachtung einheimischer Wildtiere in natürlicher Umgebung, verbunden mit Spiel und Spaß.
Forst Klövensteen und Schnaakenmoor: Weitläufige Wanderwege durch Wald und Moor für Naturerlebnisse.
Rissener Kuhle (Waldpark Marienhöhe): Spiel und Spaß im Grünen auf einer umgestalteten Kiesgrube.
Waldspielplatz Klövensteen: Der Waldspielplatz Klövensteen liegt inmitten des Waldgebiets. Besonders beliebt ist das große Stelzen-Waldhaus.
Freizeitangebote für Kinder und Familien im Detail
Um einen umfassenden Einblick zu geben, werden im Folgenden einige ausgewählte Angebote detaillierter vorgestellt, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Bedürfnisse von Familien mit Kindern gelegt wird:
Wittenbergener Elbstrand: Entspannung und Urlaubsfeeling am Elbufer
Der Wittenbergener Elbstrand wird als einer der schönsten Strände Hamburgs beschrieben, der mit seinem feinen Sand und dem idyllischen Panorama Urlaubsgefühle weckt.
Feiner, heller Sand: Hier wird zum Strandtage verbringen und Buddeln eingeladen.
Blick auf die Elbe: Vorbeiziehende Segelboote und Containerschiffe können beobachtet werden.
Gastronomisches Angebot: Die Strandkiste und ein Café bieten Verpflegung.
Warum sich ein Besuch am Wittenbergener Elbstrand für Familien mit Kindern lohnt Der Wittenbergener Elbstrand wird für Familien mit Kindern empfohlen, da er im Vergleich zu anderen Elbstränden weniger überlaufen ist und somit mehr Platz zum Spielen und Entspannen geboten wird. Das Beobachten der großen Containerschiffe stellt ein besonderes Highlight dar.
Tipp für den Besuch: Es wird empfohlen, einen Picknickkorb für einen entspannten Tag am Strand mitzubringen.
Wildgehege Klövensteen: Tiere hautnah erleben
Das Wildgehege Klövensteen beherbergt eine Vielzahl von Tieren und bietet die Möglichkeit, die Natur zu erkunden.
Vielfalt an Tieren: Wildschweine, Hirsche, Mufflons, Frettchen, Uhus und Fasane können beobachtet werden.
Spielplatz und Grillplätze: Es wird die Möglichkeit geboten, den Besuch mit Spiel und Spaß oder einem gemütlichen Grillen zu verbinden.
Kostenloser Eintritt: Der Besuch des Wildgeheges ist kostenfrei.
Warum sich ein Besuch im Wildgehege Klövensteen für Familien mit Kindern lohnt Das Wildgehege Klövensteen ist ein als ideales Ausflugsziel für Familien mit Kindern, da es hier tolle Möglichkeit gibt, Tiere aus nächster Nähe zu beobachten und gleichzeitig die Natur zu erleben. Der Spielplatz sorgt für zusätzliche Unterhaltung der kleinen Besucher.
Tipp für den Besuch: Es wird empfohlen, vorab die Öffnungszeiten zu prüfen, da das Wildgehege nicht durchgehend geöffnet ist.
Pony-Waldschänke: Hoch zu Ross durch den Klövensteener Forst
Die Pony-Waldschänke bietet die Möglichkeit, in Begleitung Erwachsener auf Ponys durch den Klövensteener Forst zu reiten.
Ponyreiten: Eine ausgeschilderte Ponyrunde führt durch den Wald.
Gastronomisches Angebot: Kuchen und herzhafte Köstlichkeiten werden in der Waldschänke angeboten.
Spielplatz und Ziegengehege: Für zusätzliche Unterhaltung der Kinder ist gesorgt.
Warum sich ein Besuch der Pony-Waldschänke für Familien mit Kindern lohnt Die Pony-Waldschänke wird als attraktives Ausflugsziel für Familien mit Kindern empfohlen, da sie die Möglichkeit bietet, die Natur auf dem Rücken eines Ponys zu erleben. Der Spielplatz und das Ziegengehege sorgen für zusätzliche Abwechslung.
Tipp für den Besuch: Es wird empfohlen, einen Reit- oder Fahrradhelm mitzubringen.
Rissener Kuhle (Waldpark Marienhöhe): Spiel und Spaß im Grünen
Die Rissener Kuhle, auch bekannt als Waldpark Marienhöhe, ist eine ehemalige Kiesgrube, die zu einer Spiel- und Freizeitfläche umgestaltet wurde.
Großer Spielplatz: Eine Vielzahl von Spielgeräten, darunter eine Seilbahn, Schaukeln und Klettergerüste, wird angeboten.
Sportmöglichkeiten: Ein Allwetterbolzplatz, ein Streetballfeld, ein Volleyballfeld und eine Skateanlage stehen zur Verfügung.
Grillplätze und Pavillons: Es wird die Möglichkeit geboten, den Besuch mit einem gemütlichen Grillen zu verbinden.
Warum sich ein Besuch der Rissener Kuhle für Familien mit Kindern lohnt Die Rissener Kuhle wird als ideales Ausflugsziel für Familien mit Kindern hervorgehoben, da sie eine Vielzahl von Spiel- und Sportmöglichkeiten bietet und somit für jedes Alter etwas dabei ist. Die Grillplätze und Pavillons laden zu einem gemütlichen Verweilen ein.
Tipp für den Besuch: Es ist empfehlenswert, für den Besuch der Rissener Kuhle wetterfeste Kleidung und gegebenenfalls Grillutensilien mitzubringen.
Waldspielplatz Klövensteen: Abenteuer inmitten des Waldes
Inmitten des weitläufigen Waldgebiets Klövensteen wird ein Paradies für kleine Abenteurer geboten: der Waldspielplatz Klövensteen. Hier, wo die Natur zum Spielen und Entdecken einlädt, können Kinder unbeschwerte Stunden verbringen.
Stelzen-Waldhaust: Besonders beliebt bei Jung und Alt ist das große Stelzen-Waldhaus, von dem sich ein herrlicher Blick über den gesamten Spielbereich eröffnet. Von hier aus können die kleinen Besucher ihr nächstes Abenteuer planen oder einfach nur die Aussicht genießen.
Vielfältiges Spielangebot: Kleine Spielhäuser laden zum Verstecken und Träumen ein, während Schaukeln und Rutschen für jede Menge Spaß und Action sorgen. Balancier- und Klettermöglichkeiten fördern die motorischen Fähigkeiten der Kinder und fordern sie auf spielerische Weise heraus.
Austoben auf dem Fußballplatz: Für kleine Fußballfans steht ein holpriger Fußballplatz bereit, auf dem sie sich nach Herzenslust austoben können. Hier können Freundschaften geschlossen und die ersten Fußballhelden gefeiert werden.
Warum sich ein Besuch des Waldspielplatz Klövensteen für Familien mit Kindern lohnt
Der Besuch des Waldspielplatzes lässt sich ideal mit einem Spaziergang durch das Naturschutzgebiet Schnaakenmoor, einem Besuch im Wildgehege Klövensteen und/oder einem Ausritt beim Ponyhof Waldschänke verbinden. So wird der Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.
Tipp für den Besuch:
Rund um den Spielplatz finden sich ausreichend Picknickbereiche mit Tischen und Bänken, die zum Verweilen und Stärken einladen. Ein Wetterhäuschen bietet Schutz vor plötzlichen Regenschauern, sodass dem Picknick im Grünen nichts im Wege steht.
Allgemeine Tipps für den Besuch in Rissen
Die Anreise kann bequem mit der S-Bahn-Linie S1 erfolgen.
Festes Schuhwerk ist für Wanderungen im Forst Klövensteen oder im Naturschutzgebiet Schnaakenmoor empfehlenswert.
Ein Picknickkorb sorgt für eine willkommene Stärkung bei einem Ausflug zum Elbstrand oder in den Wald.
Vorab sollten die Öffnungszeiten des Wildgeheges Klövensteen geprüft werden.
Es empfiehlt sich, die Busverbindungen zu den einzelnen Ausflugszielen zu prüfen, da Rissen flächenmäßig groß ist.
Für den Besuch der Pony-Waldschänke sollte ein Reit- oder Fahrradhelm mitgebracht werden.
Unser Fazit
Rissen erweist sich somit als ein Ort, an dem sich Familien wohlfühlen und gemeinsam unvergessliche Momente erleben können.
Harburg und Umgebung: Erlebnisse und Freizeittipps für Familien
Harburg im Süden von Hamburg bietet eine gute Mischung aus Grünflächen, Freizeitmöglichkeiten und einer familienfreundlichen Infrastruktur, die den Stadtteil für Familien mit Kindern attraktiv macht.
Unsere Kitas in Harburg sind die Kita kinderzimmer Vogelkamp, Kita kinderzimmer Heidbrook, Kita kinderzimmer Eißendorf und ab Ende 2025 unsere neuen Standorte Kita kinderzimmer Schlossmühle und Kita kinderzimmer Reller. Alle Kitas bieten auch Krippen-Betreuung in Harburg an.
In Harburg und im südlichen Umland Hamburgs findet sich eine breite Palette an Ausflugsmöglichkeiten, die sowohl Naturerlebnisse als auch kulturelle und spielerische Aktivitäten bieten. Es lassen sich interessante Orte entdecken, die einen abwechslungsreichen Tag mit der Familie ermöglichen.
Ausflugsziele mit Kindern in Rahlstedt
Rahlstedt ist ein Stadtteil im Nordosten Hamburgs und gehört zum Bezirk Wandsbek. Geografisch liegt Rahlstedt am nordöstlichen Rand der Hansestadt und grenzt direkt an Schleswig-Holstein. Rahlstedt eine familienfreundliche Umgebung mit vielen Möglichkeiten für Kinder und Eltern bietet.
Unsere Kitas in Hamburg-Rahlstedt sind die Kita kinderzimmer Liliencronstraße, Kita kinderzimmer Lehmberg, Kita kinderzimmer Rodelberg und Kita kinderzimmer Schierenberg.
Rahlstedt verfügt über viele Grünflächen und Parks, die zum Spielen und Entspannen einladen. Das Naturschutzgebiet Höltigbaum ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Die Nähe zur Natur ermöglicht es Kindern, draußen zu spielen und die Umwelt zu entdecken.
Alsterdorf mit Kindern: Freizeittipps für Familien
Alsterdorf ist ein Stadtteil im Bezirk Hamburg-Nord und liegt am Ufer der Alster, die den Stadtteil von Nordosten nach Südwesten durchfließt. Alsterdorf grenzt im Osten an Ohlsdorf, im Süden an Winterhude und Eppendorf und im Westen an Groß Borstel. Der Standort unserer Kita in Hamburg Alsterdorf befindet sich auf Hamburgs schönsten Berg, dem namensgebenden Alsterberg. Die Kita kinderzimmer Alsterberg ist ein wunderbarer Ort, damit Kinder sich wie zu Hause fühlen können. Der Stadtteil Alsterdorf bietet eine Reihe von Freizeitaktivitäten und Ausflugsmöglichkeiten für Familien mit Kindern.