Hamburg-Neustadt liegt im Zentrum Hamburgs und gehört zum Bezirk Hamburg-Mitte. Sie ist von den Stadtteilen Rotherbaum, Hamburg-Altstadt, St. Pauli und Steinwerder (getrennt durch die Elbe) umgeben und befindet sich die Neustadt zwischen dem Alsterlauf im Norden und der Elbe im Süden. Sie ist also der einzige Stadtteil Hamburgs, der sowohl einen Teil der Binnenalster als auch ein Stückchen der Elbe für sich beansprucht.
Hamburg-Neustadt ist zentral gelegen und bietet ein breites Spektrum an Freizeitmöglichkeiten – ein ideales Freizeitziel für alle Generationen. Die abwechslungsreichen Attraktionen, die sowohl Erholung als auch Unterhaltung bieten, machen Hamburg-Neustadt zu einem lohnenden Ausflugsziel für Familien.
Hamburg-Neustadt kompakt: Die wichtigsten Highlights
Planten un Blomen: Mit seinen weitläufigen Grünflächen und blühenden Gärten bietet dieser Park eine ruhige Oase mitten in der Stadt. Familien finden hier Entspannung und Spielmöglichkeiten in harmonischer Umgebung.
Hauptkirche St. Michaelis: Der Michel lädt mit seiner Aussichtsplattform zu einem unvergesslichen Blick über Hamburg ein. Kinder können sich auf das Treppendiplom freuen, das nach dem Aufstieg verliehen wird.
Die Kramer-Witwen-Stuben: Die Kramer-Witwen-Stuben, auch als Krameramtsstuben bekannt, bieten einen einzigartigen Einblick in die Geschichte Hamburgs.
Vielseitige Spielplätze: Ob der inklusive Spielplatz Markusstraße, das sportliche Areal an der Neustädter Straße oder der naturverbundene Platz am Venusberg – es gibt zahlreiche Orte zum Toben und Entdecken. Leuchtturm inmitten einer idyllischen Auenlandschaft.
Vielfalt für Groß und Klein: Warum Hamburg-Neustadt überzeugt
Die Neustadt bietet eine einzigartige Mischung aus historischen, kulturellen und naturnahen Erlebnissen. Diese Vielseitigkeit macht den Stadtteil zu einem optimalen Ausflugsziel für Familien, die sowohl Entspannung als auch Abenteuer suchen.
Eine grüne Oase im Herzen der Stadt
Planten un Blomen, die wohl bekannteste Grünfläche Hamburgs, lädt mit seinen farbenfrohen Gärten und ruhigen Ecken zum Verweilen ein. Familien können hier auf weitläufigen Wiesen picknicken, während Kinder in den Spielbereichen ungestört toben. Die zentrale Lage macht diesen Park zu einem idealen Ort, um Natur und Stadtflair miteinander zu verbinden.
Kulturelle Highlights für die ganze Familie
Die Hauptkirche St. Michaelis, ein Wahrzeichen der Stadt, bietet nicht nur eine beeindruckende Architektur, sondern auch eine Plattform, von der aus Hamburg in seiner ganzen Pracht überblickt werden kann. Der Aufstieg, der mit einem Treppendiplom belohnt wird, bietet ein besonderes Erlebnis für Kinder. Zudem laden die Kirchenräume und die Krypta zu einem spannenden Einblick in die Geschichte Hamburgs ein.
Direkt unterhalb des Michels gelegen, befinden sich die Kramer-Witwen-Stuben. Dieser Ort stellt eine der ältesten Reihenhaussiedlungen der Stadt dar und ist ein spannendes Ziel für Familien, die an Geschichte und Kultur interessiert sind.
Die Kramer-Witwen-Stuben verleihen der Neustadt mit ihrem historischen Charme eine besondere Atmosphäre. Sie stammen aus dem 17. Jahrhundert und dienten als Altersversorgung für die Witwen von Krämern. In einem der Häuser ist eine historische Wohnung im Stil des 19. Jahrhunderts eingerichtet, die besichtigt werden kann. Heute beherbergen die Kramer-Witwen-Stuben ein Café, ein Restaurant sowie Souvenirläden und bieten eine charmante Atmosphäre.
Die Kramer-Witwen-Stuben bieten eine perfekte Gelegenheit, in die Geschichte Hamburgs einzutauchen. Besonders für Kinder ist der Besuch spannend, da der Ort mit seinen alten Fachwerkhäusern an eine märchenhafte Welt erinnert und eine tolle Kulisse für Entdeckungen bietet. Die historische Wohnung bietet einen anschaulichen Einblick in das Leben der Mittelschicht im 19. Jahrhundert, was sowohl lehrreich als auch faszinierend ist. Zudem bietet das Café eine angenehme Möglichkeit für eine Rast nach der Besichtigung.
Die historische Wohnung kann für einen geringen Eintritt von 2,50€ besichtigt werden. Da die Wohnung nicht barrierefrei ist und nur über eine enge Treppe zugänglich ist, sollte der Besuch von Familien mit kleinen Kindern und Kinderwagen gut geplant werden.
direkten Blick auf die Elbe und die Elphilharmonie auch jede Menge Raum für
die individuelle Entwicklung und Entfaltung eines jeden Kindes.
Abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten für jede Altersgruppe
Die Spielplätze der Neustadt bieten zahlreiche Attraktionen für Familien mit Kindern und überzeugen durch abwechslungsreiche und gut durchdachte Angebote für alle Altersgruppen.
Spielplatz Eichholz: Auf der Anhöhe des Venusbergs gelegen, bietet der Spielplatz eine ruhige Oase inmitten des geschäftigen Stadtteils. Besonders für kleine Kinder geeignet.
Spielplatz Neustädter Straße: Sportliche Aktivitäten stehen hier im Mittelpunkt. Ein umzäuntes Basketball- und Fußballfeld sowie weitere spannende Angebote für größere und kleinere Kinder.
Spielplatz Markusstraße: Als inklusiver Spielplatz ermöglicht er Kindern mit unterschiedlichen Bedürfnissen das gemeinsame Spielen auf barrierefreien Geräten.
Die Spielplätze bieten eine ideale Mischung aus Erholung, Spiel und Bewegung. Der Spielplatz Eichholz zeichnet sich durch eine ruhige Lage und die Möglichkeit aus, Eichhörnchen zu beobachten. Der Spielplatz Neustädter Straße punktet mit sportlichen Herausforderungen wie einem Basketball-Fußball-Kombifeld und einer Buckelpiste für Skater und Roller. Auf dem inklusiven Spielplatz Markusstraße wird Inklusion auf spielerische Weise gefördert, sodass hier wirklich jedes Kind seinen Platz findet. Für einen entspannten Besuch empfiehlt es sich, die Spielplätze an einem Vormittag zu besuchen, wenn die Nutzung durch die benachbarte Kita noch gering ist. So kann der Platz ungestört genossen werden. Hunde sind auf allen Spielplätzen nicht erlaubt, was für eine angenehme Spielatmosphäre sorgt.
Praktische Tipps für einen gelungenen Besuch
Die Gärten von Planten un Blomen sind besonders in den Morgenstunden oder am frühen Abend ein ruhiger Rückzugsort. Zu diesen Zeiten lässt sich die Atmosphäre des Parks besonders intensiv genießen. Für einen Besuch der Hauptkirche St. Michaelis bieten sich klare Tage an, um den spektakulären Ausblick von der Plattform in vollem Umfang zu erleben. Frühmorgens oder kurz vor Sonnenuntergang wird ein besonderes Lichtspiel über der Stadt geboten.
Die Wahl des Spielplatzes kann je nach Altersgruppe und Interesse angepasst werden. Der Spielplatz Markusstraße ist am Vormittag durch die Nähe zur Kita lebhafter, bietet aber nachmittags einen angenehmeren Rahmen für einen längeren Aufenthalt. Der Spielplatz an der Neustädter Straße eignet sich optimal für sportliche Aktivitäten, während der Venusberg eher für ruhigere Ausflüge genutzt werden kann.
Hamburg-Neustadt vereint kulturellen Reichtum, historische Highlights und familienfreundliche Freizeitangebote. Mit seiner Vielseitigkeit und zentralen Lage wird der Stadtteil zu einem Ort, der Groß und Klein gleichermaßen begeistert.
Harburg und Umgebung: Erlebnisse und Freizeittipps für Familien
Harburg im Süden von Hamburg bietet eine gute Mischung aus Grünflächen, Freizeitmöglichkeiten und einer familienfreundlichen Infrastruktur, die den Stadtteil für Familien mit Kindern attraktiv macht.
Unsere Kitas in Harburg sind die Kita kinderzimmer Vogelkamp, Kita kinderzimmer Heidbrook, Kita kinderzimmer Eißendorf und ab Ende 2025 unsere neuen Standorte Kita kinderzimmer Schlossmühle und Kita kinderzimmer Reller. Alle Kitas bieten auch Krippen-Betreuung in Harburg an.
In Harburg und im südlichen Umland Hamburgs findet sich eine breite Palette an Ausflugsmöglichkeiten, die sowohl Naturerlebnisse als auch kulturelle und spielerische Aktivitäten bieten. Es lassen sich interessante Orte entdecken, die einen abwechslungsreichen Tag mit der Familie ermöglichen.
Ausflugsziele mit Kindern in Rahlstedt
Rahlstedt ist ein Stadtteil im Nordosten Hamburgs und gehört zum Bezirk Wandsbek. Geografisch liegt Rahlstedt am nordöstlichen Rand der Hansestadt und grenzt direkt an Schleswig-Holstein. Rahlstedt eine familienfreundliche Umgebung mit vielen Möglichkeiten für Kinder und Eltern bietet.
Unsere Kitas in Hamburg-Rahlstedt sind die Kita kinderzimmer Liliencronstraße, Kita kinderzimmer Lehmberg, Kita kinderzimmer Rodelberg und Kita kinderzimmer Schierenberg.
Rahlstedt verfügt über viele Grünflächen und Parks, die zum Spielen und Entspannen einladen. Das Naturschutzgebiet Höltigbaum ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Die Nähe zur Natur ermöglicht es Kindern, draußen zu spielen und die Umwelt zu entdecken.
Alsterdorf mit Kindern: Freizeittipps für Familien
Alsterdorf ist ein Stadtteil im Bezirk Hamburg-Nord und liegt am Ufer der Alster, die den Stadtteil von Nordosten nach Südwesten durchfließt. Alsterdorf grenzt im Osten an Ohlsdorf, im Süden an Winterhude und Eppendorf und im Westen an Groß Borstel. Der Standort unserer Kita in Hamburg Alsterdorf befindet sich auf Hamburgs schönsten Berg, dem namensgebenden Alsterberg. Die Kita kinderzimmer Alsterberg ist ein wunderbarer Ort, damit Kinder sich wie zu Hause fühlen können. Der Stadtteil Alsterdorf bietet eine Reihe von Freizeitaktivitäten und Ausflugsmöglichkeiten für Familien mit Kindern.