Wilhelmsburg für Familien: Ein Paradies für Kinder und Naturfreunde - kinderzimmer Blog" - Kita kinderzimmer Hamburg

Wilhelmsburg für Familien: Ein Paradies für Kinder und Naturfreunde

  • Circa 5 Minuten Lesezeit

Unsere Kita kinderzimmer Inselpark liegt im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg. Wilhelmsburg ist eingebettet zwischen Elbe und verschiedenen Stadtteilen wie Harburg, Moorburg und Heimfeld, bietet eine Fülle an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten für Familien. Hier verbinden sich Natur, nachhaltige Energieprojekte und Freizeiteinrichtungen zu einem einzigartigen Erlebnis. Von abenteuerlichen Spielplätzen im Wilhelmsburger Inselpark über lehrreiche Stationen wie den Energieberg Georgswerder bis hin zu historischen Bauwerken wie dem Energiebunker und dem Leuchtfeuer Bunthaus – Wilhelmsburg hat für große und kleine Entdecker etwas zu bieten.

Die Highlights von Wilhelmsburg: Natur, Energie und Freizeit vereint

Bild vergrößern

Unsere Kita kinderzimmer Inselpark im Herzen
von Wilhelmsburg bietet alles, was das Kinderherz braucht.

Wilhelmsburg: Ein Paradies für Familien und Kinder

Wilhelmsburg bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten für Familien und verbindet spielerische Aktivitäten mit lehrreichen Erlebnissen. Im Folgenden einige Gründe, warum dieser Stadtteil ein ideales Ziel für Familien mit Kindern ist:

  1. Spielerisches Lernen am Energieberg Georgswerder
    Der Energieberg Georgswerder zeigt eindrucksvoll, wie aus einem alten Deponiegelände ein modernes Symbol für Nachhaltigkeit und Klimaschutz entstehen kann. Der 900 Meter lange Horizontweg führt um die Kuppe des 40 Meter hohen Berges und bietet fantastische Panoramaaussichten. Kinder können hier die Windkraft- und Photovoltaikanlagen aus nächster Nähe bestaunen und erleben, wie Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt wird. Im Informationszentrum „Der gebändigte Drache“ wird die Geschichte des Berges auf eine spielerische Weise erzählt – ein dreiminütiges Video vermittelt kindgerecht die Wandlung des Energiebergs und seine Bedeutung für die Umwelt.
  2. Abenteuer und Entdeckungen im Wilhelmsburger Inselpark
    Mit seinen fünf Spielplätzen, botanischen Gärten und weiteren Freizeitangeboten ist der Wilhelmsburger Inselpark ein wahres Paradies für Kinder und Eltern. Jeder Spielplatz bietet ein anderes Thema und ist individuell gestaltet:
  1. Historisches und Aussicht am Energiebunker Wilhelmsburg
    Der Energiebunker verbindet auf einzigartige Weise die Geschichte Hamburgs mit einem modernen Energiekonzept. Der Bunker, der einst als Verteidigungsanlage gebaut wurde, ist heute ein innovativer Energielieferant für Hamburg. Auf dem Dach des Bunkers befindet sich das Café vju, das nicht nur Kaffee und Kuchen, sondern auch eine atemberaubende Aussicht über den Hamburger Hafen und die Stadt bietet. Hier können Familien bei gutem Wetter bis zur Elbphilharmonie und darüber hinaus schauen.
  2. Der kleinste Leuchtturm Hamburgs: Leuchtfeuer Bunthaus
    An der Bunthäuser Spitze befindet sich mit dem Leuchtfeuer Bunthaus der kleinste Leuchtturm Hamburgs. Dieser nur 7 Meter hohe, niedliche Leuchtturm diente früher als Orientierungspunkt für die Fahrwassertrennung der Norder- und Süderelbe und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Der Zugang erfolgt über den Bunthäuser Wanderweg, der von einer idyllischen Auenlandschaft umgeben ist. Am Wochenende öffnet das nahe gelegene Elbe-Tideauenzentrum, das Besucher mit einer Naturerlebnisfläche und Informationen zur Elbe und den Süßwassertideauen empfängt. Ein kleines Vereinscafé lädt zum Verweilen ein und bietet Familien die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Kuchen zu stärken. Der Besuch des Leuchtfeuers und des Elbe-Tideauenzentrums vermittelt auf anschauliche Weise die Bedeutung der Flusslandschaft und die Rolle des Leuchtturms.

Ein Tipp für einen gelungenen Ausflug nach Wilhelmsburg

Ein Ausflug nach Wilhelmsburg wird durch eine gut geplante Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erleichtert. Die S-Bahn-Stationen Veddel und Wilhelmsburg ermöglichen eine schnelle Anreise, und die Metrobuslinien 151, 152 und 252 bieten eine direkte Verbindung zum Energiebunker und anderen Attraktionen im Stadtteil. So können mögliche Parkplatzprobleme umgangen werden, und die Sehenswürdigkeiten wie der Energieberg oder der Wilhelmsburger Inselpark sind bequem erreichbar.

Wilhelmsburg ist ein ideales Ausflugsziel für Familien, die Natur, Geschichte und nachhaltige Energieprojekte auf einmal erleben möchten. Ein Besuch des Stadtteils bietet vielfältige Erlebnisse und schafft unvergessliche Momente für Groß und Klein.