Frühkindliche Bildung - Kita kinderzimmer Hamburg

Frühkindliche Bildung

Sozialkompetenz erlernen: In der Kita werden Kinder fit fürs Leben

Kinder sind von Natur aus soziale Wesen – sie lernen durch Nachahmung, durch Interaktion mit anderen und durch gemeinsames Erleben. Doch soziale Fähigkeiten wie Teilen, Rücksicht nehmen, Konflikte lösen und gemeinsam Entscheidungen treffen müssen aktiv erlernt werden. Und dafür bietet die Kita die besten Bedingungen. Denn: Die Kita ist ein einzigartiger Lernraum für soziale Kompetenz, in dem Kinder jeden Tag auf spielerische Weise wichtige Fähigkeiten für ihr weiteres Leben erwerben.

Kinderschutz in der Kita: So schaffen wir einen sicheren Raum für jedes Kind

Die Sicherheit und das Wohlbefinden von Kindern sind zentrale Werte in der frühkindlichen Betreuung. Im kinderzimmer ist der Schutz von Kindern nicht nur ein Ziel, sondern ein integraler Bestandteil des Konzepts und der täglichen Arbeit​​. Wie wird Kinderschutz in unseren Kitas gestaltet und welche Prinzipien gelten dabei für uns? Hier lesen Sie es nach.

Eingewöhnung in die Krippe mit einem Stillkind – wie geht das?

Bald geht es in die Kita! Aber was, wenn das Kleinkind noch gestillt wird? Wie kann dann die Eingewöhnung gut gelingen? Das berichtet unsere Gastautorin Nathalie Klüver aus Elternsicht  – und pädagogische Fachberatung und kinderzimmer-Eingewöhnungsexpertin Olga Reis ergänzt mit wichtigen Tipps. 

Nach dem Start: Der neue Alltag mit Kita-Kind

Die ersten Wochen in der Kita sind aufregend. Nicht nur für das Kind, sondern für die ganze Familie. Wie gelingt es, dass der neue Familienalltag gut funktioniert? Nathalie Klüver, dreifache Mutter und Autorin verrät, wie das entspannt gelingen kann. Auf in den Tag: Das Kind ist gut betreut in der Kita, die Eltern können sich […]

Fremdbetreuung und Kita

Fremd? Wir in der kita Kinderzimmer finden: familienergänzende Betreuung passt viel besser. Denn sehr schnell sind die pädagogischen Fachkräfte, die anderen Kinder und die farbenfrohen Räume des kinderzimmers vertraut.