KMK kinderzimmer gewinnt Kathrin Stojako...
KMK kinderzimmer wächst weiter – auch personell: Mit Kathrin Stojakovic wird ab dem 1. April 2022 eine ausgewiesene KiTa-Expertin das Management-Team verstärken. Als Vice President Expansion Germany wird sie direkt an Daniel Grimm berichten, der Anfang Januar 2022 als Chief Growth Officer die Verantwortung für das weitere Wachstum von KMK kinderzimmer übernommen hat. Von München aus wird Kathrin Stojakovic damit die operative Verantwortung für die Expansion in Deutschland übernehmen. Der Fokus wird hierbei auf der Akquise von weiteren Standorten in Bayern und Baden-Württemberg liegen. In der süddeutschen Region will KMK kinderzimmer in den nächsten Jahren rund 50 neue KiTas eröffnen. Schwerpunkte der Aktivitäten werden dabei zunächst Großstädte und Metropolregionen wie beispielsweise München, Nürnberg, Mannheim oder Heidelberg sein.
Kathrin Stojakovic war zuletzt als Leiterin Standortentwicklung und Standortbetreuung bei „Denk mit! Kinderbetreuungseinrichtungen“ tätig. Bei dem deutschen Ableger des internationalen KiTa-Betreibers Babilou Family hat sie sich des Weiteren um die Bereiche Vertrieb und Marketing gekümmert. Vor ihrem Einstieg bei „Denk mit!“ war sie für das Marketing von Bulgari Deutschland verantwortlich.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Kathrin Stojakovic eine der erfahrensten und erfolgreichsten Expansionsmanager der Branche für uns gewinnen konnten“, sagt Daniel Grimm. „Gemeinsam werden wir die Wachstumsgeschwindigkeit von KMK kinderzimmer, insbesondere in Süddeutschland, nochmals deutlich steigern“.
Über KMK kinderzimmer
Das kinderzimmer ist ein wachsender Anbieter für frühkindliche Bildung und betreibt mit rund 600 Mitarbeitern Krippen und Kindertagesstätten in Hamburg und München. Derzeit werden über 4.000 Kinder mit den unterschiedlichsten sozialen Hintergründen in den Einrichtungen des 2011 gegründeten Unternehmens betreut. Als privater Träger unterstützt das kinderzimmer Städte und Kommunen auf Grundlage der öffentlich-rechtlichen Rahmenbedingungen, den staatlich zugesicherten und gesellschaftlich relevanten Anspruch auf frühkindliche Bildung sicherzustellen und so auch vielfältige Lebens- und Arbeitsmodelle zu ermöglichen. Darüber hinaus betreibt kinderzimmer in Kooperationen mit Unternehmen auch Betriebskindergärten.
Auch interessant:
Im Herzen von Hamburg-Neugraben-Fischbek bietet die Kita kinderzimmer Heidbrook einen besonderen Ort für Kinder, um zu wachsen, zu spielen und zu lernen. Die Lage nahe der Fischbeker Heide lädt zu spannenden Naturerkundungen ein, während das pädagogische Konzept gezielt auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingeht.
Im schönen Stadtteil Eißendorf in Hamburg-Harburg bietet die Kita kinderzimmer Eißendorf eine liebevolle Umgebung, in der Kinder spielerisch lernen, sich frei entfalten und erste Freundschaften schließen können. Hier verbinden wir moderne frühkindliche Bildung mit einer herzlichen Atmosphäre – individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse der Kleinsten.
Die Kita kinderzimmer Klövensteen in Hamburg-Rissen bietet Kindern eine liebevolle Umgebung, die Naturverbundenheit mit modernen pädagogischen Konzepten verbindet. Direkt am Klövensteen-Wald gelegen, erleben die Kinder täglich spannende Entdeckungen in der Natur und haben viel Platz zum Spielen, Forschen und Bewegen.