Kita Brunnbach in München-Oberföhring ni...
München, 10. Juni 2024. Mit großem Bedauern müssen wir bekanntgeben, dass KMK kinderzimmer die Kita Brunnbach in München nicht mehr weiter betreiben wird.. Die bisherige Münchner Förderformel (MFF) stellte die wirtschaftliche Grundlage für den Betrieb unserer Kita dar. Leider ist eine Fortführung unter den neuen Bedingungen des sog. “Defizitausgleiches” ab September 2024 nicht darstellbar. Der Weiterbetrieb der Kita konnte aber gesichert werden, der Träger Nörr Kids- Wir bewegen GmbH wird unter der gewohnten und erfahrenen Leitung von Martina Riedl übernehmen.
Wir freuen uns für die Familien und Mitarbeitenden, dass eine Lösung gefunden wurde. Und bedauern gleichzeitig sehr, dass KMK kinderzimmer sich aus München verabschieden wird. Als privater Träger sehen wir den Beschluss zur Umstellung auf ein Defizitausgleichssystem kritisch. Die neue Münchner Kitaförderung (MKF) verhindert den weiteren Ausbau von Betreuungsangeboten, die auch in München weiterhin dringend benötigt werden: Ohne die Möglichkeit, als Träger moderate Gewinne erwirtschaften oder entsprechende Rücklagen bilden zu können, werden keine weiteren privaten Investitionen in das Kita-Angebot in München erfolgen können. Der neue Defizitausgleich entzieht den privaten Trägern damit die Grundlage für den weiteren Ausbau des Betreuungsangebots. Und stellt viele Münchner Familien vor die Frage, ob sie sich die Betreuung ihrer Kinder zukünftig noch werden leisten können. Das ist auch mit Blick auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein fatales Signal.
Wir hoffen, dass die Entscheidungsträger in den Gremien der Stadt München die weitreichenden Konsequenzen ihrer Beschlüsse überdenken und zukünftig wieder Rahmenbedingungen schaffen, die den Fortbestand und den Ausbau von privaten Betreuungsangeboten in München ermöglichen. Und so wieder jedem Münchner Kind Zugang zu frühkindlicher Bildung geben, unabhängig von der finanziellen Leistungsfähigkeit der Eltern. Damit Chancengerechtigkeit auch in München wieder eine Chance hat!
Bildmaterial und Pressekontakt: Silke Plagge: tel.: 0151 55816372
splagge@kmk-kinderzimmer.de
Auch interessant:
Im Herzen von Hamburg-Neugraben-Fischbek bietet die Kita kinderzimmer Heidbrook einen besonderen Ort für Kinder, um zu wachsen, zu spielen und zu lernen. Die Lage nahe der Fischbeker Heide lädt zu spannenden Naturerkundungen ein, während das pädagogische Konzept gezielt auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingeht.
Im schönen Stadtteil Eißendorf in Hamburg-Harburg bietet die Kita kinderzimmer Eißendorf eine liebevolle Umgebung, in der Kinder spielerisch lernen, sich frei entfalten und erste Freundschaften schließen können. Hier verbinden wir moderne frühkindliche Bildung mit einer herzlichen Atmosphäre – individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse der Kleinsten.
Die Kita kinderzimmer Klövensteen in Hamburg-Rissen bietet Kindern eine liebevolle Umgebung, die Naturverbundenheit mit modernen pädagogischen Konzepten verbindet. Direkt am Klövensteen-Wald gelegen, erleben die Kinder täglich spannende Entdeckungen in der Natur und haben viel Platz zum Spielen, Forschen und Bewegen.