Adresse
Kita kinderzimmer Seebek
Bramfelder Straße 153
22305 Hamburg
Der Ort für die Entfaltung und Entwicklung jedes Kindes in Hamburg Nord.
Hereinspaziert ins kunterbunte kinderzimmer Seebek. Wir sorgen dafür, dass Kinder sich hier bethusam in Krippe, Elementar und Vorschule frei entfalten können. Ob helle Räume mit viel Tageslicht, gemütliche Höhlen zum Verstecken oder ein Außenbereich mit vielen Spielmöglichkeiten – unser Kita kinderzimmer Seebek in Barmbek lässt keine Kinderwünsche offen.
Willkommen im kinderzimmer Seebek
Willkommenn im kinderzimmer Seebek
In unserem kinderzimmer ist richtig was los! Unser Kita-Alltag ist bunt und abwechslungsreich. Wir toben zusammen, sind gemeinsam kreativ und entdecken viele neue Dinge. Dabei ist es uns wichtig, viel in der Natur unterwegs zu sein und früh ein Bewusstsein für Umwelt und Naturschutz zu schaffen. Bei Aktionen wie “Hamburg räumt auf” sind wir deshalb sofort dabei!
Außerdem lernen unsere kiziKinder mit unserer hauseigenen Wurmbox, was Kompostierung bedeutet und wie Erde entsteht. Größere Tiere entdecken wir gerne im Tierpark oder dem Tropen Aquarium. Wir sind auch gerne im Park oder im Wald unterwegs und entdecken kleine Käfer, Raupen und verschiedene Fußspuren. Ganz besondere Fußspuren gab es übrigens zur Weihnachtszeit, als der Nikolaus uns überrascht hat!
Natürlich sind wir auch gemeinsam kreativ! Die Jahreszeiten und unterschiedlichsten Feiertagen nehmen wir zum Anlass für tolle Bastelangebote und verschönern damit regelmäßig unsere Gruppenräume.
Unsere Räume sind groß, modern und fantasievoll, aber auch ergonomisch eingerichtet – sie wachsen mit. Nicht in die Höhe, sondern mit den Fertigkeiten. Das Kind ist in der Beißphase? In unseren Krippenräumen gibt es spezielles Spielzeug zum Kauen. Wird das Kind größer, gibt es in unseren Elementarräumen Spielzeuge, die die Feinmotorik üben. Im Freispiel lernt das Kind, sich kreativ mit dem Spielzeug auseinanderzusetzen. Heute die Puppe, morgen die Wachsmalstifte? Kein Problem. In den Gruppen gibt es eine Vielzahl an Spielzeug zur Auswahl – passend zur Altersklasse.
Offenes Frühstück? Klingt fast wie Urlaub! Diesen Luxus haben die Kleinen in der Krippe. Über eine Stunde steht in der kiziKüche das Frühstück bereit. So kann jeder für sich entscheiden, wann der Hunger zum Essen ruft. Die Großen hingegen haben feste Zeiten. Denn sie können schon abschätzen, dass sie vor dem Morgenkreis etwas essen sollten. Dann geht es gemeinsame in den Speisesaal. Dort helfen alle beim Tischdecken und Anrichten der Speisen. Außerdem entscheiden sie, was und wie viel sie essen möchten. Und wenn es vom blauen Teller besser schmeckt, wird dieser natürlich auch bereitgestellt. Dabei sind die Pädagogen immer anwesend und essen mit, um als Vorbild für die Kleinen zu dienen.
Jede Gruppe hat ihr eigenes Ritual, um den gemeinsamen kiziTag zu beginnen. Es wird gesungen, über die Spielangebote geredet und das Projektthema besprochen. Bei der Begrüßung lernen die Kleinen ihre Umgebung, sich selbst und andere wahrzunehmen. Wer ist da? Wer sitzt neben mir? Wie ist der Name von dem Kind? Wie ist mein eigener Name? So bekommen sie einen Überblick und können überlegen: Ach so, Ben ist da. Ich möchte heute mit Ben spielen. Liane ist nicht da. Ach schade, ich wollte doch mit Liane spielen. Dadurch erhält der Tag Struktur und jeder fühlt sich willkommen.
Wir machen Kinder stark fürs Leben und fit für die Zukunft mit unserer bindungsorientierten, kindzentrierten Pädagogik. Jeden Tag lernen Kinder spielend mit den kiziSuperhelden Neues dazu. Wir fördern jedes Kind individuell und seinen Potentialen entsprechend. Unser pädagogisches Konzept baut auf den Hamburger Bildungsempfehlungen auf und ist auf kulturelle Vielfalt ausgelegt. Ganz spielerisch kommen kiziKinder mit neuen Sprachen und Kulturen in Kontakt.
Draußen gibt es viel zu entdecken. Neben unserer täglichen Dosis frische Luft, die wir uns zusammen auf unserem Außengelände holen, erkunden wir regelmäßig auch Barmbeks schönste Ecken. Schrebergärten und Spielplätze laden zum Entdecken ein, im Supermarkt können die Einkaufsfähigkeiten aus dem Kaufmannsladen erprobt werden. Mit der Bahn erkunden wir außerdem das Miniaturwunderland, Kindertheater, das U-Boot-Museum oder den Stadtpark. Unser Kooperationspartner, der TSV Barmbek-Uhlenhorst lädt außerdem regelmäßig zum Spielen und Toben auf dem benachbarten Sportplatz ein.
Eine erfolgreiche Kita Zeit für die Kleinen funktioniert nur durch eine gute Zusammenarbeit mit regem Austausch zwischen den Mitarbeitenden, den Kindern und den Erziehungsberechtigten. Der Kleine hatte einen schlechten Start in den Morgen, weil seine Lieblingshose in der Wäsche ist? Wissen, was los ist im Leben des Kleinen, löst zwar nicht das Problem um die Hose, ermöglicht es aber den Pädagog:innen, entsprechend auf die Bedürfnisse einzugehen. Aufgrund dessen legen wir großen Wert auf den täglichen Austausch beim Abgeben und beim Abholen der Kinder.
Für die ganz großen Themen, wie die sozial-motorische, sprachliche und emotionale Entwicklung, gibt es zwei mal im Jahr ein Entwicklungsgespräch. Zudem bieten wir regelmäßig Elternabende, an denen sich alle Eltern und Pädagog:innen untereinander austauschen können. Bei einem Elternsprechtag gibt es zudem ein Einzelgespräch zwischen den Erziehungsberechtigten und der Bezugspädagogin oder dem Bezugspädagogen.
Über unsere kiziParents App informieren wir unsere Eltern intensiv über den Verlauf des Kita Alltags. Sie finden dort Fotos und Berichte, was gespielt und gelernt, wie geschlafen und gegessen wurde.
Die Kosten für den Kita-Platz hängen von vielen Faktoren, zum Beispiel gewünschten Betreuungsstunden, Haushaltseinkommen, Wohnort etc., ab. Grundsätzlich rechnen wir in Hamburg für Kinder ab 12 Monaten über den Hamburger Kita Gutschein ab. Dieser deckt eine beitragsfreie Grundbetreuung von 5 Stunden pro Tag und ein warmes Mittagessen ab.
Zusätzlich zu den Betreuungskosten fallen für alle Eltern Kosten in Höhe von 25€ für die Vollverpflegung (diese umfasst Frühstück, zuckerreduzierte Snacks, Obst/Gemüse und Abendbrot) sowie 25€ für das Care Paket (dies enthält Windeln, Feuchttücher, Zahnbürsten, Zahnpasta, Sonnencreme etc.) an. Wenn das Kind windelfrei ist, werden nur 5€ im Monat zusätzlich berechnet.
Hier haben wir viele weitere Informationen zu den Kitaplatzkosten zusammengestellt. Nutzen Sie dort auch unseren Beitragsrechner für eine individuelle Kostenkalkulation.
Gesunde Ernährung lässt Kleine groß und stark werden. Aber gesund schmeckt nicht jedem Kindermund. Das wissen wir nur allzu gut. Wir essen vollwertig, frisch, zuckerreduziert, gesund und trotzdem lecker. Bei uns in der Kita kinderzimmer gibt es keine Suppenkasper. Selbst für Kinder mit Unverträglichkeiten ist hier immer was Gutes dabei. Wo gibt‘s denn sowas schon?
Unsere Essenszeiten sind:
Frühstück: 8:30-9:00 Uhr.
Mittagessen in der Krippe: 12-13 Uhr
Mittagessen im Elementarbereich: 12-13 Uhr
Abendessen: 17.00-17.30 Uhr
Eine Kitaplatzanmeldung kann ganz einfach und unkompliziert über unser Online Formular vorgenommen werden. Basierend auf Ihren Daten schicken wir Ihnen ein unverbindliches Angebot zu und laden Sie zu einem Besichtigungstermin in unserer Kita kinderzimmer Seebek ein.
Unsere Kita Seebek bietet Kindern in Barmbek einen sicheren Hafen und unterstützt Eltern zuverlässig im Alltag. Die Uhr macht tick tack, aber uns macht das nichts aus. Wir haben flexible Öffnungszeiten und sind 12 Stunden, von 7 bis 19 Uhr da. In der Kita kinderzimmer gibt es die wenigsten Schließtage und keine Ferienschließzeiten. Mach Urlaub, wann Sie es wollen – und nicht, wenn alle wollen.
In unserem Bestreben, das Beste in der frühkindlichen Bildung zu bieten, haben wir den kinderzimmer Ansatz entwickelt. Damit bieten wir eine moderne Pädagogik, die die Zukunft im Blick hat und das Beste der bekannten und großen pädagogischen Konzepte von Fröbel, Steiner und Montessori verbindet. Unter dem Leitsatz “Selbstständig die Welt erkunden und staunen” möchten wir Kinder inspirieren, befähigen und ihnen dabei stets selbst ein Vorbild sein.
Die Abholzeiten richten sich nach vertraglichen Betreuungsstunden – wird das Kind um 8:00 Uhr gebracht, wird es bei einem 8-Stunden-Gutschein um 16:00 Uhr wieder abgeholt. Die späteste Abholzeit ist um 19:00 Uhr. Für besondere Situationen finden wir gerne eine individuelle Lösung – einfach 24 Stunden vorher Bescheid geben.
Unser kinderzimmer Seebek in Barmbek bietet Platz für insgesamt 240 Kinder, aufgeeilt sind 6 Elementargruppen und 5 Krippengruppen.
Das Kita kinderzimmer Seebek hat vier Etagen:
Des Weiteren hat die Kita in Barmbek eine Dachterasse.
Außerdem ist ein Kommunikationsraum für Musik, einen Snoezleraum (ein Entspannungsraum) und ein Raum für Englischangebote.
Elternzusammenarbeit:
Wir bieten regelmäßige Elternabende und Entwicklungsgespräche an.
Das Team am Standort in Barmbek besteht aus gut ausgebildeten Pädagog:innen, Sozialpädagogischen Assistent:innen (SPA), pädagogischen Hilfskräften, Praktikant:innen, Auszubildenden und Hauswirtschaftskräften.
Diese Kooperationspartner machen unseren Kita-Alltag im kinderzimmer Seebek jede Woche noch bunter:
Mit dem Auto: Mit dem Auto ist die Kita über die Bramfelder Straße bzw Bramfelder Chaussee gut zu erreichen. Elternparkplätze befinden sich direkt vor dem Gebäude.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Die Haltestelle “Habichtstraße” (Bus Linie 18 und 28 oder U-Bahn Linie U3) ist fußläufig erreichbar.
Direkt in Ihrer Nachbarschaft.
Melanie Donner – Standortleitung Kita kinderzimmer Seebek in Barmbek Süd
Nach diesem Leitgedanken von Maria Montessori gestalte ich den Kita-Alltag in meinem Haus. Haben Sie Fragen zum Standort Seebek in Barmbek Süd? Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an (040 6119 4922 🇩🇪🇬🇧). Ich freue mich über Anregungen, Lob und Kritik.
Aktuelle Kita – Besichtigungstermine
Bei Fragen zu Besichtigungsterminen kontaktieren Sie uns gerne unter: 040 8740 6666.
Wir sind zwischen 9:00 und 17:00 erreichbar.