Adresse
Kita kinderzimmer Grindelhof
Grindelallee 40-44
20146 Hamburg
Der Ort für die Entfaltung und Entwicklung jedes Kindes in Eimsbüttel.
Im zentralen und schönen Grindelviertel gelegen mit Planten und Blomen direkt vor der Tür heißt es bei uns regelmäßig: Raus aus dem kinderzimmer, rein in die Welt der Pflanzen und Blumen. Dort können die Kinder sich austoben und die frische Luft genießen. Oder lieber in der Kita kinderzimmer Grindelhof spielen und danach gemütlich ein Nickerchen machen? Natürlich auch möglich! Bei uns genießen alle Kinder in der Krippe, Elementar und Vorschule eine liebevolle Betreuung.
Willkommen im kinderzimmer Grindelhof
willkommen im kinderzimmer Grindelhof
Um 7 Uhr öffnen wir unsere Türen und heißen euch herzlich willkommen zu einem gemeinsamen Frühstück. So starten wir gut gestärkt und fröhlich in den Tag! Nach und nach trudeln alle Kinder ein, und gegen 9 Uhr sind wir komplett bereit für die vielen Abenteuer, die vor uns liegen.
Nach dem Frühstück geht es direkt los: Entweder spielen wir gemeinsam in unserem liebevoll gestalteten Gruppenraum oder wir stürmen das Außengelände und genießen die frische Luft. Abwechslungsreiche Angebote und spannende Ausflüge machen den Vormittag zu einer bunten Entdeckungsreise. Im Freispiel haben die Kinder die Möglichkeit, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen, kreativ zu sein und sich in der sozialen Interaktion zu üben.
Zwischen 11 und 12 Uhr laden wir unsere Kleinsten in unser gemütliches Kinderrestaurant zum Mittagessen ein. Danach folgt die wohlverdiente Mittagsruhe, bei der jedes Kind sein eigenes kleines Ritual hat. Ob eine Babywippe, ein kuscheliges Hörbuch oder einfach nur die Ruhe – hier findet jeder seinen Weg zur Entspannung. Und wer nicht schlafen möchte, kann es sich mit einem spannenden Buch oder einer entspannenden Geschichte gemütlich machen.
Der Nachmittag beginnt bei uns mit einer frischen Obstzeit, die wir bei schönem Wetter auch gerne draußen genießen. Danach bleibt noch viel Zeit zum Spielen, Lernen und Entdecken. Derzeitiges Highlight: das Basteln mit eingefärbtem Rasierschaum! Jeden Tag gehen unsere kleinen Künstler in den buntesten Farben nach Hause – ein echtes Vergnügen!
Natürlich werden wir auch gemeinsam kreativ! Die Jahreszeiten und verschiedenen Feiertage nutzen wir, um tolle Bastelprojekte zu gestalten und unsere Gruppenräume regelmäßig in wahre Kunstwerke zu verwandeln. Jeder Tag im kinderzimmer Grindelhof ist ein neues, aufregendes Abenteuer, und wir freuen uns, es mit euch zu erleben!
Unsere pädagogische Arbeit im kinderzimmer Grindelhof zeichnet sich durch kindzentriertes Arbeiten aus. Wir sind ein kleiner und familiärer Standort und haben jederzeit die Möglichkeit, flexibel auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen. Partizipation wird dabei groß geschrieben! So erleben auch die Allerkleinsten schon früh Selbstwirksamkeit und lernen, ihre Bedürfnisse wahrzunehmen und auch zu äußern. Wir fördern die Meinungsbildung der Kinder und beziehen sie in Regeln, Strukturen und Absprachen aktiv mit ein. Denn auch die Kleinsten haben schon klare Vorstellungen davon, was sie möchten und was nicht – so zwingen wir beispielsweise kein Kind zum Mittagsschlaf oder zum Gemüseessen, wenn es das nicht möchte.
Unsere Angebote gestalten wir nach den Bedürfnissen und Wünschen der Kinder. Die Hamburger Bildungsempfehlungen dienen uns als Grundlage und fließen in Form unseres Superhelden-Konzeptes mit in den Alltag ein. Zusätzlich haben wir vielfältige Monatsthemen, mit denen sich Lernen wie Spaß anfühlt. Wir achten darauf, dass die Kinder ganzheitlich angeleitet werden – in ihrem eigenen Tempo und so, wie sie es gerade wollen.
Was gibt es schöneres, als Planten un Blomen direkt vor der Haustür zu haben? Der weitläufige Park bietet uns viele spannende Aktivitäten: Wir erkunden die vielfältigen Themengärten, bewundern die farbenfrohen Blumenbeete und lernen verschiedene Insekten- und Pflanzenarten kennen. Die Kinder haben viel Spaß auf den großen Spielplätzen und genießen das Toben und Klettern. Dort lernen sie auch immer wieder neue Kindergruppen kennen und schließen neue Bekanntschaften. Ein Highlight ist der Wasserspielplatz, auf dem wir im Sommer gemeinsam plantschen und spielen.
Oft erkunden wir auch andere Spielplätze in der Umgebung. Besonders beliebt bei unseren Kleinsten ist der Spielplatz „Rutschbahn“ im nahegelegenen Wohngebiet. Im angenehm kühlen Schatten der umliegenden Bäume und sicher eingezäunt erkunden sie die vielfältigen Abenteuermöglichkeiten. Die große Rutsche ist ein absolutes Highlight, und im XL Sandkasten ist schon so manche Ritterburg entstanden.
Unser kinderzimmer Grindelhof ist kleiner aber fein: Insgesamt fünf helle und moderne Gruppenräume, ein Kinderrestaurant und ein Schlafraum warten darauf, erkundet zu werden. In unserer liebevoll eingerichteten Spielküche werden Meisterköche und Profibäckerinnen geboren.
Alle Gruppenräume haben einen direkten Zugang zu unserem eigenen Außenbereich. So können wir jeden Tag flexibel an die frische Luft. Im Sommer heißt es dann: Schuhe aus, Cappy auf und ab gehts nach draußen. Und wer nicht mit möchte, kann sich im Gruppenraum beschäftigen. In unserem Außenbereich warten zwei Sandkästen und eine Rutsche, von deren Podest aus unsere kleinen Autofans direkt in die angrenzende Tiefgarage schauen. Dort können sie viele bunte Flitzer beobachten, was regelmäßig für viel Aufregung und Begeisterung sorgt.
Auch die Kleinen haben große Ansprüche – daher achten wir beim Essen auf eine leckere und kindgerechte Auswahl an Speisen. Unsere Menüs sind überwiegend vegetarisch, einmal in der Woche gibt es Fleisch vom regionalen Schlachter, einmal Fisch von Deutsche See Fischmanufaktur aus Altona.
In unserer Kita schließen sich lecker und gesund nicht aus! Unsere Speisen sind DGE-zertifiziert, zuckerreduziert und abwechslungsreich. Bei der täglichen Obstzeit am Nachmittag achten wir auf Regionalität und Saisonalität.
Aktuelle Kita – Besichtigungstermine
Bei Fragen zu Besichtigungsterminen kontaktieren Sie uns gerne unter: 040 8740 6666.
Wir sind zwischen 9:00 und 17:00 erreichbar.
Tür-und-Angel-Gespräche sind kurze, aber bedeutungsvolle Gespräche, die täglich beim Bringen oder Abholen der Kinder stattfinden. Sie bieten eine direkte und persönliche Möglichkeit, Eltern über das Wohlbefinden, die Erlebnisse und den Entwicklungsstand ihrer Kinder zu informieren. Obwohl die Eltern-App viele Informationen vermittelt, wird der persönliche Austausch in diesen Momenten als unverzichtbar angesehen, um eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Eltern und Erzieher:innen zu fördern und auf individuelle Fragen oder Anliegen sofort eingehen zu können.
Die Eltern-App spielt eine zentrale Rolle in der Kommunikation zwischen Kita und Eltern. Sie ermöglicht es, regelmäßige Updates, Wochenberichte und Fotos aus dem Alltag der Kinder direkt an die Eltern zu senden. So können diese jederzeit auf dem Laufenden bleiben, was Aktivitäten und besondere Ereignisse betrifft. Trotz der vielen Möglichkeiten, die die App bietet, wird der persönliche Kontakt nicht vernachlässigt – insbesondere bei Tür-und-Angel-Gesprächen, die weiterhin als sehr wertvoll angesehen werden.
Elternabende finden regelmäßig statt, um die Kommunikation zwischen Erzieher:innen und Eltern zu fördern. Diese Treffen bieten den Eltern die Möglichkeit, sich über den Entwicklungsstand ihrer Kinder zu informieren und sich mit den Erzieher:innen auszutauschen. In der Regel gibt es zwei Elternabende pro Jahr, ergänzt durch individuelle Entwicklungsgespräche. Darüber hinaus werden Feste wie Oster- oder Sommerfeste gemeinsam mit den Eltern organisiert, um die Zusammenarbeit zu stärken.
Unsere Kita kinderzimmer Grindelhof ist im zentralen und wunderschönen Grindelviertel in Rotherbaum gelegen. Die Bushaltestelle “Staatsbibliothek”(Linie 4 und 5 ist) ist in zwei Minuten zu Fuß erreichbar, die S-Bahn-Station “Dammtor” (S2) in neun Minuten. Wenige Parkplätze befinden sich an der Straße und auf dem Allende-Platz, wir empfehlen daher die Anreise mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln.
Unsere Kita bietet Krippen- und Elementarplätze für Kinder von sechs Monaten bis sechs Jahren. Mit unserem integrierten Vorschulkonzept werden die ältesten Kinder aus dem Elementarbereich fit für den Schulstart gemacht.
In Hamburg erfolgt die Abrechnung für Kinder ab 12 Monaten grundsätzlich über den Hamburger Kita-Gutschein, der eine kostenfreie Grundbetreuung von 5 Stunden täglich sowie ein warmes Mittagessen abdeckt. Für eine darüber hinausgehende Betreuung fällt ein “Elterneigenanteil” an, der je nach Haushaltsgröße und Einkommen variiert.
Zusätzlich zu den Betreuungskosten zahlen alle Eltern im kinderzimmer 25€ für die Vollverpflegung, welche Frühstück, zuckerreduzierte Snacks, Obst/Gemüse und Abendbrot umfasst. Darüber hinaus fällt eine monatliche Gebühr von 25€ für das Care-Paket an, das Windeln, Feuchttücher, Zahnbürsten, Zahnpasta, Sonnencreme und ähnliche Artikel enthält. Ist Ihr Kind bereits windelfrei, reduzieren sich die Kosten auf 5€ pro Monat.
Weitere Informationen zu den Kosten eines Kitaplatzes und zur individuellen Kostenkalkulation haben wir hier für Sie zusammengetragen.
Eine Kitaplatzanmeldung kann ganzjährig über unser Online Formular direkt auf dieser Seite vorgenommen werden. Wir schicken Ihnen daraufhin ein unverbindliches Angebot zu und laden Sie zu einem Besichtigungstermin und persönlichen Kennenlernen in unserer Kita kinderzimmer Grindelhof nach Rotherbaum ein. Danach können Sie sich verbindlich für den Kitaplatz entscheiden und das Platzangebot annehmen.
In unserer Kita achten wir darauf, dass Angebote und Projekte auf den individuellen Entwicklungsstand der Kinder abgestimmt sind und ihnen ein Entwicklungsrahmen geboten wird, in dem sie stetig Neues lernen und entdecken können. So gibt es immer verschiedene Angebote für Kinder in unterschiedlichen Altersstufen. Grundlage sind immer die sieben Bildungsbereiche der Hamburger Bildungsempfehlungen sowie die eigenen Bedürfnisse der Kinder.
Wir achten auf eine ganzheitliche Förderung der kindlichen Entwicklung, zum Beispiel durch Sport und Bewegung oder kreatives Experimentieren und setzen neue Reize durch regelmäßige Ausflüge.
Mit unseren Bildungsangeboten möchten wir in besonderem Maße dabei unterstützen, wichtige Zukunftskompetenzen wie Resilienz auszubilden, damit Kinder stark und selbstbewusst in eine global vernetzte Welt hineinwachsen können. Ergänzend zu unserem trägerinternen Bildungsangebot bieten wir dafür zum Beispiel regelmäßig Yogastunden mit einer zertifizierten Kinderyoga-Lehrerin an. Dies fördert nicht nur motorische Fähigkeiten und das Körpergefühl der Kleinen, sondern hilft ihnen, Techniken zur Stressbewältigung zu erlernen und ihre Konzentrationsfähigkeit zu stärken.
Wir gehen täglich an die frische Luft und erkunden zum Beispiel die Spielplätze in der unmittelbaren Umgebung. Ein beliebtes Ausflugsziel ist der Spielplatz Rutschbahn – ein im Schatten gelegener Spielplatz, ideal für unsere kleinsten Krippenkinder. Das direkt vor der Haustür gelegene XL Abenteuerland Planten & Blomen besuchen wir auch regelmäßig. Dort spielen wir gerne am Wasser oder gehen ebenfalls auf den Spielplatz. Hier treffen unsere Kids oft auf andere Kindergruppen und es entsteht ein total schönes und aufregendes Miteinander.
Das kinderzimmer Grindelhof bietet zukünftig 95 Kindern in Rotherbaum einen sicheren Hafen für ihre frühkindlichen Entwicklung und Entfaltung.
Insgesamt bietet unsere Kita fünf Gruppenräume: Zwei Elementargruppen und drei Krippengruppen. Ein Kinderrestaurant, ein Schlafraum und ein tolles Außengelände ergänzen unsere Räumlichkeiten.
Pommespizzacurrywurst? Nicht bei uns. Wir essen vollwertig, frisch, zuckerarm, gesund und trotzdem lecker. Wir achten auf Regionalität und Saisonalität und stärken bei den Kleinsten somit schon früh das Bewusstsein für nachhaltige und gesunde Ernährung. Alle unsere Menüs sind nach den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. erstellt. Und auf Wunsch richten wir uns bei unserem Speiseplan gern auch nach persönlichen Essgewohnheiten.
Unsere Essenszeiten sind:
Frühstück: 8:30-9:00 Uhr.
Mittagessen in der Krippe: 12-13 Uhr
Mittagessen im Elementarbereich: 12-13 Uhr
Abendessen: 17.00-17.30 Uhr
Unsere Kita Grindelhof bietet Kindern in Rotherbaum einen sicheren Hafen und unterstützt Eltern zuverlässig im Alltag. Wir haben flexible Öffnungszeiten und sind 12 Stunden, von 7 bis 19 Uhr, für Sie und Ihr Kind da. In der Kita kinderzimmer gibt es die wenigsten Schließtage und keine Ferienschließzeiten.
Tessa Hövermann – Standortleitung Kita kinderzimmer Grindelhof
Haben Sie Fragen zu unserem Kita-Standort Grindelhof? Schreiben Sie uns.
Wir freuen uns über Anregungen, Lob und Kritik.