Adresse
Kita kinderzimmer Oolsdörp
Fuhlsbüttler Straße 725
22337 Hamburg
Der Ort für die Entfaltung und Entwicklung jedes Kindes in Hamburg Nord.
Unsere Kita kinderzimmer Oolsdörp ist ein fröhlicher und liebevoller Ort, an dem Kinder in einer warmen und geborgenen Atmosphäre – in Krippe, Elementar und Vorschule – wachsen können. Unsere Räumlichkeiten bieten vielfältige Möglichkeiten zur Bewegung, Kreativität und frühkindlichen Bildung – von einer eigenen kiziThek über einen Bewegungsraum bis hin zu einem einladenden Außengelände. Mit viel Herz und Engagement begleiten wir die Kleinen auf ihrem Weg und gestalten den Alltag in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit den Eltern – immer mit dem Blick darauf, dass sich jedes Kind wohlfühlt und seine ganz eigenen Stärken entfalten kann.
Willkommen im kinderzimmer Oolsdörp
Hallo aus der Kita kinderzimmer Oolsdörp
Ein Tag bei uns in der Kita kinderzimmer Oolsdörp beginnt mit einer offenen und herzlichen Begrüßung. Diese sanfte Ankunftsphase gibt jedem Kind die Möglichkeit, sich in ihrem eigenen Tempo auf den Kita-Alltag einzustellen und mit seinen Freund:innen in den Tag zu starten. Sobald alle angekommen sind, findet der Morgenkreis statt, in dem wir gemeinsam singen und den Tagesablauf besprechen. Hier haben die Kinder die Möglichkeit, aktiv mitzubestimmen, welche Lieder gesungen oder welche Spiele gespielt werden.
Der Vormittag ist geprägt von abwechslungsreichen Freispiel-Angeboten, die sich an den Interessen und Bedürfnissen der Kinder orientieren. Im Bewegungsraum können sie klettern, rutschen und balancieren, um ihre motorischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Kreative Kinder freuen sich über die Bastelangebote, die oft passend zur Jahreszeit oder anstehender Feste gestaltet sind.
Dann findet das Mittagessen in einer entspannten, stressfreien Atmosphäre statt. Dank des offenen Mittagessens können die Kinder innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens selbst entscheiden, wann sie essen möchten. Sie wählen ihre Sitzplätze frei und können essen, ohne aus dem Spiel herausgerissen zu werden.
Nach dem Essen folgt eine Ruhephase, in der sich die jüngeren Kinder hinlegen und schlafen können. Wer nicht müde ist, entspannt sich mit einem Buch oder einer ruhigen Beschäftigung, bis alle wieder bereit für neue Aktivitäten sind. Die Nachmittagszeit bietet eine bunte Mischung aus kreativen und bewegungsreichen Angeboten. Die Kinder nehmen an Musik- und Tanzangeboten teil. Sie spielen Bewegungsspiele, gehen nach draußen in den Park oder auf das Außengelände, oder erleben Theaterstücke, bei denen sie in verschiedene Rollen schlüpfen und mit viel Fantasie improvisieren.
Zum Nachmittag hin werden die ersten Kinder abgeholt. Wir nehmen uns Zeit für kurze Gespräche mit den Eltern und berichten über die Erlebnisse des Tages. So geht ein spannender und erlebnisreicher Tag bei uns in der Kita kinderzimmer Oolsdörp zu Ende – voller Freude, Spiel, Bewegung und wertvoller Lernerfahrungen.
Die Eingewöhnung in unserer Kita verläuft sanft und kindgerecht, denn jedes Kind gibt dabei selbst das Tempo vor. In den ersten Tagen begleiten die Eltern ihr Kind und helfen ihm, erste Kontakte zu den Pädagog:innen und anderen Kindern aufzubauen. Dabei nehmen wir uns viel Zeit, um eine vertrauensvolle Beziehung zu schaffen – durch gemeinsames Spielen und kleine Interaktionen kann das Kind sich langsam an die neue Umgebung gewöhnen. Die erste Trennung erfolgt schrittweise und individuell angepasst: Manche Kinder fühlen sich schnell wohl, während andere mehr Zeit brauchen. Deshalb beobachten wir genau, wann der richtige Moment für eine kurze Trennung ist, während die Eltern weiterhin in der Kita erreichbar bleiben. Wichtig ist uns, dass das Kind eine feste Bezugsperson hat, die Sicherheit gibt und Trost spendet.
Unser Ziel ist es, dass die Kinder durch diese behutsame Eingewöhnung eine stabile Bindung zu uns aufbauen und sich mit Freude auf den Kita-Alltag einlassen. Mal klappt das schnell und unkompliziert und manchmal benötigt die Eingewöhnung eben etwas Zeit. Wir nehmen uns die Zeit, das ist für uns selbstverständlich und notwendig, damit sich jedes Kind bei uns wohlfühlt.
Unsere Kita kinderzimmer Oolsdörp bietet eine liebevoll gestaltete Umgebung, die den Kindern viel Raum zum Spielen, Entdecken und Lernen gibt. Die Räume sind bestens auf ihre Bedürfnisse abgestimmt und ermöglichen eine vielfältige Mischung aus Bewegung, Kreativität und Rückzugsmöglichkeiten.
Besonders toll finden die Kinder unseren Bewegungsraum, der mit einer Kletterwand, einer Rutsche und einem kleinen Klettergerüst ausgestattet ist. Hier können sich die Kinder nach Lust und Laune austoben, aber auch ihre motorischen Fähigkeiten stärken.
In unserer Bibliothek – auch kiziThek genannt – tauchen die Kinder in spannende Bücherwelten ein und können in einer gemütlichen Wohlfühlatmosphäre Geschichten lauschen oder selbst entdecken. Neben einer großen Auswahl an Kinderbüchern gibt es zusätzlich Fachliteratur für die Pädagog:innen, die für neue Impulse im Kita-Alltag sorgt.
Unser Vorschulraum bereitet die Kinder spielerisch auf die Schulzeit vor und bietet einen kreativen Ort für gemeinsames oder selbstständiges Lernen. Hier werden Neugier, Konzentration und soziale Kompetenzen gefördert, sodass der Übergang in die Schule einfach und mit Freude gelingt. Ergänzt werden die Innenräume durch ein eigenes Außengelände. Dieses lädt mit viel Platz zum Spielen, Rennen und Forschen ein und bietet den Kindern eine naturnahe Umgebung zum Erkunden an der frischen Luft.
Musik spielt in unserer Kita kinderzimmer Oolsdörp eine wichtige Rolle im Alltag der Kinder. Nun soll es ein neues Musikprojekt geben, das auf Wunsch der Eltern ins Leben gerufen wurde. Eine Musikschule kommt ein- bis zweimal pro Woche zu uns und bietet den Kindern die Möglichkeit, spielerisch verschiedene Instrumente kennenzulernen.
Dabei werden sie nicht nur musikalisch gefördert, sondern erleben auch, wie viel Spaß gemeinsames Musizieren machen kann. Singen und Tanzen gehören ganz klar zu den Lieblingsaktivitäten der Kinder – da sind wir uns alle einig. Besonders beliebt ist das Lied „Häschen in der Grube“, das die Kinder mit Begeisterung begleiten. Wir nutzen Musik außerdem, um Rituale zu unterstützen – beispielsweise beim Aufräumen mit Liedern wie „1, 2, 3, das Spielen ist vorbei“, das den Übergang zum Aufräumen erleichtert.
Aktuelle Kita – Besichtigungstermine
Bei Fragen zu Besichtigungsterminen kontaktieren Sie uns gerne unter: 040 8740 6666.
Wir sind zwischen 9:00 und 17:00 erreichbar.
In unserer Kita legen wir großen Wert auf eine offene, transparente und wertschätzende Kommunikation mit den Eltern. Wir verstehen uns als Erziehungspartner, denn nur durch eine enge Zusammenarbeit können wir die Kinder bestmöglich begleiten und fördern.
Unsere Elternschaft ist besonders engagiert und unterstützt uns tatkräftig, zum Beispiel bei Festen oder besonderen Projekten. Bei Veranstaltungen, wie dem Lichterfest oder anderen Aktionen, sind sie immer mit vollem Einsatz dabei und stärken so die Gemeinschaft. Durch Umfragen und regelmäßiges Feedback binden wir die Eltern aktiv in Entscheidungen ein, etwa bei der Einführung der Musikschule oder bei der Planung von Ausflügen. Diese enge Zusammenarbeit schafft Vertrauen und sorgt dafür, dass sich sowohl die Kinder als auch ihre Familien bei uns wohlfühlen. Diese enge Zusammenarbeit stärkt das Gemeinschaftsgefühl und zeigt zudem, wie wichtig die Eltern für den Kita-Alltag sind.
Über unsere Eltern App erhalten unsere Familien regelmäßige Wochenberichte mit Fotos, in denen wir Einblicke in die Aktivitäten der Kinder geben. Die Eltern unserer Vorschulkinder erhalten darüber hinaus nach jeder abgeschlossenen Lerneinheit einen eigenen Bericht, damit die Eltern nachvollziehen können, welche Themen behandelt wurden.Darüber hinaus finden natürlich auch regelmäßig ausführliche und individuelle Feedback- und Entwicklungsgespräche statt.
Es gibt eine Krippenbetreuung für Kinder ab sechs Monaten bis drei Jahren mit einer behutsamen Eingewöhnung und ersten spielerischen Lernerfahrungen. Zudem gibt es eine Elementarbetreuung für Kinder ab drei Jahren bis zum Schuleintritt mit vielfältigen Bildungs-, Bewegungs- und Kreativangeboten. Ergänzt wird das Angebot durch das Vorschulprogramm für Kinder ab viereinhalb Jahren. Die Vorschularbeit ist besonders wichtig, da sie die Kinder spielerisch auf den nächsten Entwicklungsschritt vorbereitet. So erhält jedes Kind in der Kita kinderzimmer Oolsdörp eine altersgerechte Förderung in einer liebevollen Umgebung.
Unsere Kita kinderzimmer Oolsdörp ist mit der U1 (Richtung Norderstedt Mitte) oder der S1/S11 bis Ohlsdorf erreichbar. Von dort führt ein etwa 10-minütiger Fußweg entlang der Fuhlsbüttler Straße zur Hausnummer 725. Da das Parken vor Ort schwierig ist, empfehlen wir die Nutzung von (Lasten-)Rad oder öffentlichen Verkehrsmitteln.
Die Ernährung ist frisch, ausgewogen und zuckerarm. Die Kinder erhalten täglich frisch gekochte und gesunde Mahlzeiten, die eine abwechslungsreiche Mischung aus Obst, Gemüse, vollwertigen Produkten und warmen Speisen beinhalten. Alle Speisen unseres Catering Partner Daily you sind DGE-zertifiziert und kindgerecht.
Das Schneiden in besondere Formen oder das gemeinsame Zubereiten sind Tricks, die bei uns in der Kita kinderzimmer Oolsdörp gerne angewendet werden, um den Kindern spielerisch Lust auf neue Lebensmittel zu machen. Zudem gibt es immer eine Vielfalt an gesunden Alternativen, sodass jedes Kind das findet, das ihm schmeckt.
In Hamburg erfolgt die Abrechnung für Kinder ab 12 Monaten über den Hamburger Kita-Gutschein. Dieser beinhaltet eine kostenfreie Grundbetreuung von 5 Stunden täglich sowie ein warmes Mittagessen. Benötigen Familien eine längere Betreuungszeit, wird ein Elterneigenanteil erhoben, der sich nach Einkommen und Haushaltsgröße richtet. Zusätzlich zu den Betreuungskosten zahlen alle Eltern bei uns in der Kita kinderzimmer Oolsdörp eine monatliche Verpflegungspauschale von 25 €, die Frühstück, zuckerreduzierte Snacks, Obst/Gemüse und Abendbrot umfasst. Zudem fällt eine monatliche Gebühr von 25 € für das Care-Paket an, welches Windeln, Feuchttücher, Zahnpflegeprodukte, Sonnencreme und weitere Hygieneartikel beinhaltet. Das Care-Paket reduziert sich auf 5 € pro Monat, sofern das Kind bereits windelfrei ist.
Weitere Informationen zu den Kosten eines Kitaplatzes und zur individuellen Berechnung sind hier verfügbar.
Wir berücksichtigen die sieben Bildungsbereiche der Hamburger Bildungsempfehlungen und fördern die Kinder ganzheitlich – ob durch Sport, kreatives Experimentieren oder regelmäßige Ausflüge. Unser Ziel ist es, Zukunftskompetenzen wie Resilienz zu stärken. Dadurch können die Kinder selbstbewusst und stark in eine vernetzte Welt hineinwachsen.
Die Anmeldung für einen Kitaplatz in der Kita kinderzimmer Oolsdörp ist ganzjährig über unser Online-Formular möglich. Nach der Registrierung senden wir ein unverbindliches Platzangebot zu, verbunden mit einer Einladung zu einem Besichtigungstermin und einem persönlichen Kennenlernen bei uns in der Kita. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich verbindlich für den Platz zu entscheiden und das Angebot anzunehmen.
Im kinderzimmer Oolsdörp verbinden wir bewährte pädagogische Ansätze mit einer modernen, zukunftsorientierten Pädagogik. Unter dem Leitsatz „Selbstständig die Welt erkunden und staunen“ gestalten wir eine Umgebung, die Sicherheit, Inspiration und Entfaltungsmöglichkeiten bietet.
Unsere offene Raumgestaltung ermöglicht es den Kindern, selbstbestimmt zu spielen, zu forschen und zu lernen – sei es in der kizTthek, im Bewegungsraum oder beim Erkunden der Natur im Park oder bei Ausflügen. Durch Partizipation werden sie aktiv in den Alltag eingebunden und lernen, eigene Entscheidungen zu treffen.
Jedes Kind wird auf seiner individuellen Entdeckungsreise begleitet, gestärkt und ermutigt. Denn für uns ist jedes Kind einzigartig – und wir schaffen gemeinsam einen Ort, an dem es mit Freude wachsen kann.
Unser Team im kinderzimmer Oolsdörp
Engagiert, einfühlsam, kreativ: Das Team von kinderzimmer Oolsdörp
Wir in der Kita Kinderzimmer Oolsdörp sind ein engagiertes Team aus Pädagog:innen und Auszubildenden, die mit Fachwissen und vor allem viel Herz die Kinder auf ihrem Weg begleiten. In einer offenen und wertschätzenden Atmosphäre arbeiten wir eng zusammen und legen großen Wert auf eine individuelle Förderung und kreative Pädagogik. Die Freiheit zur Mitgestaltung ermöglicht uns, unsere Stärken gezielt einzusetzen und den Kita-Alltag aktiv mitzugestalten. Die enge Zusammenarbeit mit den Eltern liegt uns besonders am Herzen. Nur in Zusammenarbeit schaffen wir ein tolles Umfeld für die Kinder, damit diese behütet wachsen können. Wir gestalten einen liebevollen, abwechslungsreichen Kita-Alltag, in dem sich Kinder, Eltern und das gesamte Team gleichermaßen wohlfühlen.
Felix Gerds – Standortleitung Kita kinderzimmer Oolsdörp
Haben Sie Fragen zu unserem Kita-Standort Oolsdörp? Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an (040 42935594).
Wir freuen uns über Anregungen, Lob und Kritik.