Adresse
Kita kinderzimmer Goldbek
Dorotheenstraße 82
22301 Hamburg
Der Ort für die Entfaltung und Entwicklung aller Kinder in Hamburg Nord.
Zwischen Alster-Rondeel und Stadtpark-Spielplatz – das klingt nicht nur malerisch, das ist es auch. Unsere Kita kinderzimmer Goldbek ist aber nicht nur toll gelegen, es ist auch wunderhübsch ausgestattet, mit einladender Kinderküche, Kaufmannsladen, viel Tageslicht und buntem kinderzimmer Design. Wir bieten den Kleinsten eine behutsame Betreuung in der Krippe. Die etwas älteren Kinder können sich im Elementarbereich frei entfalten und die Größten werden in der Vorschule auf ihre Zukunft vorbereitet.
Willkommen im kinderzimmer Goldbek
Willkommenn im kinderzimmer Goldbek
Auf die Plätze, fertig, los! Unsere Kita kinderzimmer Goldbeek bietet den Kindern einen Kita-Alltag voller Abenteuer und Aktivitäten, bei dem feste Rituale Struktur und Geborgenheit bieten.
Der Tag beginnt schwungvoll mit einer Runde Frühsport: Gemeinsam greifen wir nach imaginären Früchten, schütteln die Beine aus und bereiten uns auf den Tag vor. Diese spielerischen Übungen wecken die Lebensgeister und sorgen für gute Laune. Anschließend kommen wir im Morgenkreis zusammen, singen Lieder, erzählen Geschichten und stimmen uns auf den Tag ein. Dieser Moment des Zusammenkommens stärkt die Gemeinschaft und gibt den Kindern Sicherheit.
Jede Woche bieten wir besondere Rituale, die Vorfreude wecken und den Alltag strukturieren. Ein beliebtes Ritual ist der Buchtag, an dem die Kinder ihr Lieblingsbuch mitbringen und in unserer kiziThek, unserer eigenen kleinen Bibliothek, vorgelesen bekommen. Hier können die Kinder in die Welt der Bücher eintauchen und ihre Fantasie entfalten.
Der Spielzeugtag ist ein weiteres Highlight, an dem jedes Kind ein Spielzeug von zu Hause mitbringt. Das gemeinsame Spielen fördert das soziale Miteinander und die Sprachentwicklung, da die Kinder über ihre Spielsachen sprechen und sich austauschen.
Nach dem Mittagessen folgt eine Ruhezeit, in der die Kinder sich entspannen, ein Buch anschauen oder leise Musik hören können. Für die Kinder, die nicht schlafen möchten, bieten wir ruhige Aktivitäten an, die zur Entspannung beitragen.
Unser kleiner Supermarkt ist eine echte Attraktion! Hier lernen die Kinder spielerisch den Umgang mit Lebensmitteln und entwickeln erste mathematische Fähigkeiten, indem sie Waren zählen und ihre Einkaufswagen füllen.
Zum Abschluss des Tages versammeln wir uns zu einem Abschlusskreis, in dem die Kinder ihre Erlebnisse teilen. Dies stärkt das Gemeinschaftsgefühl und gibt den Kindern die Möglichkeit, den Tag zu reflektieren.
In unserer Kita kinderzimmer Goldbeek sind die Rituale die Anker, die den Kindern Halt geben und gleichzeitig ihre Neugier und Entdeckungsfreude fördern. So schaffen wir eine Atmosphäre, in der sich jedes Kind sicher und geborgen fühlt – ein sicherer Hafe voller kleiner Abenteuer.
Das pädagogische Konzept unserer Kita kinderzimmer Goldbek ist darauf ausgerichtet, den Kindern eine sichere und fördernde Umgebung zu bieten, in der sie sich individuell entwickeln können. Es ist besonders kindzentriert und bedürfnisorientiert, sodass wir auf die Entwicklung und Dynamik der Kinder flexibel einzugehen und sie bestmöglich unterstützen können.
Ein zentrales Ziel unseres pädagogischen Konzepts ist es, die Kinder zu eigenständigen und verantwortungsvollen Individuen zu erziehen. Partizipation spielt dabei eine wichtige Rolle: Die Kinder werden aktiv in den Alltag eingebunden und dürfen mitbestimmen. Dieser partizipative Ansatz fördert das Verantwortungsbewusstsein und stärkt das Selbstbewusstsein der Kinder.
Das Team unserer Kita kinderzimmer Goldbek besteht aus einer bunten Gruppe von Erzieher:innen und Pädagog:innen, die den Kita-Alltag in enger Zusammenarbeit gestalten. Unsere Mitarbeiter:innen kommen aus unterschiedlichen Altersgruppen und kulturellen Hintergründen, was einen fruchtbaren Erfahrungsaustausch ermöglicht. Die Altersstruktur reicht von jungen Fachkräften bis hin zu erfahrenen Erzieher:innen, was eine ausgewogene und unterstützende Arbeitsatmosphäre schafft.
In unserer Kita kinderzimmer Goldbek ist die Teamarbeit von besonderer Bedeutung. Die Zusammenarbeit zwischen den Kolleg:innen ist geprägt von Respekt und gegenseitiger Unterstützung.
In unserer Kita kinderzimmer Goldbek spielen Rituale eine zentrale Rolle. Sie geben den Kindern eine klare Struktur und vermitteln Sicherheit. Neben dem Morgenkreis gibt es wöchentliche wiederkehrende Rituale wie den Buchtag, an dem die Kinder ein Buch von zu Hause mitbringen, oder den Spielzeugtag, an dem sie ihr Lieblingsspielzeug in die Kita mitbringen dürfen.
Das eigene Außengelände unserer Kita bietet vielfältige Spielmöglichkeiten, die vor allem auf die Bedürfnisse der Krippenkinder abgestimmt sind. Es gibt schattige Bereiche, die an heißen Tagen für Abkühlung sorgen, sowie Spielgeräte, die die motorischen Fähigkeiten der Kinder fördern.
Wöchentliche Ausflüge in den Stadtpark oder auf den Wochenmarkt stehen genauso auf dem Programm wie Besuche im Theater oder in Museen. Für die Vorschulkinder gibt es eine besondere Abschiedswoche, in der sie jeden Tag einen Ausflug zu spannenden Orten machen, wie zum Beispiel in den Wildpark Schwarze Berge.
Unsere Kita bietet ein umfassendes Betreuungsangebot für Kinder verschiedener Altersstufen. Wir haben Krippengruppen für die ganz Kleinen sowie Elementar- und Vorschulgruppen. Jede Gruppe hat altersgerechte Programme und Aktivitäten, die die spezifischen Bedürfnisse der Kinder in ihrer jeweiligen Entwicklungsphase berücksichtigen. Besonders hervorzuheben sind unsere bilingualen Gruppen, in denen die Kinder sowohl in Deutsch als auch in Englisch betreut werden, was ihre sprachlichen Fähigkeiten auf spielerische Weise fördert.
Aktuelle Kita – Besichtigungstermine
Bei Fragen zu Besichtigungsterminen kontaktieren Sie uns gerne unter: 040 8740 6666.
Wir sind zwischen 9:00 und 17:00 erreichbar.
Der tägliche Austausch mit den Eltern ist uns enorm wichtig. Wir nutzen dazu unsere Eltern-App „kiziParents“, in der wir alle relevanten Infos eintragen – sei es zum Tagesablauf, zu besonderen Aktivitäten oder auch zu spontanen Ausflügen. So bleiben die Eltern immer auf dem Laufenden.
Aber natürlich ist uns der persönliche Kontakt genauso wichtig! Tür- und Angelgespräche bieten oft die perfekte Gelegenheit, schnell und unkompliziert über den Tag zu sprechen oder auf Fragen und Anliegen einzugehen. Uns liegt besonders am Herzen, dass dieser Austausch auf Augenhöhe stattfindet und die Eltern sich jederzeit willkommen fühlen, wenn sie etwas besprechen möchten.
Elternabende sind ein wichtiger Bestandteil unserer Zusammenarbeit mit den Eltern. Hier schaffen wir den Raum, um gemeinsam zu besprechen, was gerade gut läuft, wo vielleicht Herausforderungen bestehen oder welche Themen den Eltern am Herzen liegen. Dabei setzen wir auf Offenheit und Transparenz, damit Eltern sich aktiv einbringen können. Uns ist es wichtig, dass die Elternabende nicht nur informativ, sondern auch eine Gelegenheit zum echten Austausch sind. Wir ermutigen die Eltern, Fragen zu stellen und ihre Sichtweise mit uns zu teilen – denn nur gemeinsam können wir das Beste für die Kinder erreichen.
In regelmäßig stattfindenden Entwicklungsgesprächen tauschen wir uns mit unseren Familien darüber hinaus individuell und intensiv zum Entwicklungsstand ihres Kindes aus.
Die Kosten für den Kita-Platz hängen von vielen Faktoren, zum Beispiel gewünschten Betreuungsstunden, Haushaltseinkommen, Wohnort etc., ab. Grundsätzlich rechnen wir in Hamburg für Kinder ab 12 Monaten über den Hamburger Kita Gutschein ab. Dieser deckt eine beitragsfreie Grundbetreuung von 5 Stunden pro Tag und ein warmes Mittagessen ab.
Zusätzlich zu den Betreuungskosten fallen für alle Eltern Kosten in Höhe von 25€ für die Vollverpflegung (diese umfasst Frühstück, zuckerarme Snacks, Obst/Gemüse und Abendbrot) sowie 25€ für das Care Paket (dies enthält Windeln, Feuchttücher, Zahnbürsten, Zahnpasta, Sonnencreme etc.) an. Wenn das Kind windelfrei ist, werden nur 5€ im Monat zusätzlich berechnet.
Hier haben wir viele weitere Informationen zu den Kitaplatzkosten zusammengestellt. Nutzen Sie dort auch unseren Beitragsrechner für eine individuelle Kostenkalkulation.
Pommespizzacurrywurst? Nicht bei uns. Wir essen vollwertig, frisch, zuckerarm, gesund und trotzdem lecker. Wir achten auf Regionalität und Saisonalität und stärken bei den Kleinsten somit schon früh das Bewusstsein für nachhaltige und gesunde Ernährung. Alle unsere Menüs sind nach den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. erstellt. Und auf Wunsch richten wir uns bei unserem Speiseplan gern auch nach persönlichen Essgewohnheiten.
Unsere Essenszeiten sind:
Frühstück: 8:30-9:00 Uhr.
Mittagessen in der Krippe: 12-13 Uhr
Mittagessen im Elementarbereich: 12-13 Uhr
Abendessen: 17.00-17.30 Uhr
Eine Kitaplatzanmeldung kann ganz einfach und unkompliziert über unser Online Formular vorgenommen werden. Basierend auf Ihren Daten schicken wir Ihnen ein unverbindliches Angebot zu und laden Sie zu einem Besichtigungstermin in unserer Kita kinderzimmer Goldbek ein.
Unsere Kita Goldbek bietet Kindern in Winterhude einen sicheren Hafen und unterstützt Eltern zuverlässig im Alltag. Wir haben flexible Öffnungszeiten und sind 12 Stunden, von 7 bis 19 Uhr da. In der Kita kinderzimmer gibt es die wenigsten Schließtage und keine Ferienschließzeiten.
In unserem Bestreben, das Beste in der frühkindlichen Bildung zu bieten, haben wir den kinderzimmer Ansatz entwickelt. Damit bieten wir eine moderne Pädagogik, die die Zukunft im Blick hat und das Beste der bekannten und großen pädagogischen Konzepte von Fröbel, Steiner und Montessori verbindet. Unter dem Leitsatz “Selbstständig die Welt erkunden und staunen” möchten wir Kinder inspirieren, befähigen und ihnen dabei stets selbst ein Vorbild sein.
Die Abholzeiten richten sich nach vertraglichen Betreuungsstunden – wird das Kind um 8:00 Uhr gebracht, wird es bei einem 8-Stunden-Gutschein um 16:00 Uhr wieder abgeholt. Die späteste Abholzeit ist um 19:00 Uhr. Für besondere Situationen finden wir gerne eine individuelle Lösung – einfach 24 Stunden vorher Bescheid geben.
Das Kita kinderzimmer Goldbek hat ein großes eigenes Außengelände und insgesamt drei Stockwerke:
Das Team am Standort in Winterhude besteht aus gut ausgebildeten Pädagog:innen, Sozialpädagogischen Assistent:innen (SPA), pädagogischen Hilfskräften, Praktikant:innen, Auszubildenden und Hauswirtschaftskräften.
Diese Kooperationspartner machen unseren Kita-Alltag im kinderzimmer Goldbek jede Woche noch bunter:
Mit dem Auto: Die Kita liegt an der Dorotheenstraße, die über die B5 zu erreichen ist.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit dem Bus halten die Linien 6 (Goldbekplatz), 19 (Maria-Louisen-Straße) , 25 (Dorotheenstraße) sowie die U3 (Sierichstraße) fußläufig in der Nähe der Kita kinderzimmer Goldbek.
Direkt in Ihrer Nachbarschaft.
Robin Happel – Standortleitungen Kita kinderzimmer Goldbek
Haben Sie Fragen zu unserem Kita-Standort Goldbek? Rufen Sie uns an unter 040-63609216. Oder schreiben Sie uns. Wir freuen uns über Anregungen, Lob und Kritik.