Der Ort für die Entfaltung und Entwicklung jedes Kindes in Wandsbek.

Kita kinderzimmer Liliencronstraße – Unsere Kita in Hamburg Rahlstedt

Unsere Kita kinderzimmer Liliencronstraße in Rahlstedt überzeugt mit hellen, großen Räumen, die nach den Bedürfnisse jedes Kindes eingerichtet sind. Wir bieten eine liebevolle Betreuung und ganzheitliche Förderung in Krippe, Elementar und Vorschule.

Adresse

Kita kinderzimmer Liliencronstraße

Liliencronstraße 93
22149 Hamburg

Kita – Öffnungszeiten

Kernöffnungszeiten:
07.00 – 19.00 Uhr
Keine Ferienschließzeiten
Back-up-Betreuung nach Bedarf

Aktuelle Kita – Besichtigungstermine

Bei Fragen zu Besichtigungsterminen oder weiteren Details zu unserer neuen Einrichtung kontaktieren Sie uns gerne unter: 040 8740 6666. Wir sind zwischen 9:00 und 17:00 erreichbar.

Die Besonderheiten unserer Kita kinderzimmer Liliencronstraße in Rahlstedt

Großzügige Räumlichkeiten

Unser Neubau bietet Platz für insgesamt 120 Kinder, verteilt auf neun große und helle Gruppenräume. Im separaten Schlafraum finden unsere Kleinsten Ruhe und Entspannung, im Restaurant wird gemeinsam schlemmt. Ein Highlight ist die kiziThek: Unsere große Kinderbücherei, die mit über 1.000 Büchern zum Schmökern einlädt.

Die Natur direkt ums Eck

Unsere neue Kita liegt im grünen Stadtteil Rahlstedt, am östlichen Rand von Wandsbek. Die ruhige Stadtrandlage, nahe der Landesgrenze zu Schleswig-Holstein, bietet viel Raum für Abenteuer. Felder, Wiesen und ein Waldgebiet in unmittelbarer Nähe laden uns zu Entdeckungstouren und Ausflügen ein.

Umweltfreundlich gebaut & liebevoll gestaltet

Unsere Kita ist nicht nur ein wahrer Kindertraum – das kinderzimmer Liliencronstraße ist auch ein ganz besonderes Neubauprojekt, das moderne Architektur und Nachhaltigkeit miteinander verbindet. Geplant als energieeffizientes Gebäude der Effizienzhaus-Stufe 40 mit Nachhaltigkeits-Klasse (QNG-Siegel) und gebaut in umweltschonender Holzhybridbauweise ist unser Haus etwas ganz Besonderes. Das Highlight: Ausgestattet mit einer Luftwärmepumpe sowie einer Solaranlage erzeugen wir 80% unseres Energiebedarfs direkt selbst!

Unser Angebot in der Kita kinderzimmer Liliencronstraße

Außengelände / Spielplatz

Im großen Außenbereich dürfen Kinder nach Herzenslust buddeln, klettern und einfach toben.

Elementar-Bereich

Für Kinder ab 3 Jahren

Integrierte Vorschularbeit

Für Kinder ab 4,5 Jahren

Krippe

Für Kinder ab 6 Monaten

Willkommen im kinderzimmer Liliencronstraße

Unser Kita Alltag

Der Tagesablauf in der Kita kinderzimmer Liliencronstraße

08:30 – 09:00 Uhr

Frühstück

ab 09:00

Morgenkreis & Spielen, Entdecken, Lernen, Bewegen drinnen oder draußen

11:00 – 11:45 Uhr

Mittagessen in der Krippe

12:00 – 13:00 Uhr

Mittagessen in der Kita

ab 13:00 Uhr

Mittagsruhe

14:30 – 15:00 Uhr

Obstzeit

Ab 15:00 Uhr

Spielen, Entdecken, Lernen, Bewegen drinnen oder draußen

17:00 – 17:30 Uhr

Abendessen

17:30 – 19:00 Uhr

Spielen, Entdecken, Lernen, Bewegen drinnen oder draußen

Lädt zum Schmökern ein: Unsere kiziThek

In unserer Kinderbücherei, der kiziThek, wartet eine Welt voller Geschichten, Fantasie auf kleine Entdecker – mit über 1.000 Büchern zu allen Bildungsbereichen – von Natur und Wissenschaft über Kunst und Musik bis hin zu spannenden Bilderbüchern. Ob beim gemeinsamen Vorlesen, oder selbstständigen Stöbern – hier wird die Freude am Lesen von Anfang an gefördert. Denn Bücher öffnen Türen zu neuen Welten, fördern Sprachentwicklung und Neugier – und machen einfach Spaß!

Hellauf begeisternd: Unsere Räumlichkeiten

Unsere Räume sind so konzipiert, dass sie den Bedürfnissen von Kindern und Erzieher:innen gerecht werden. Unsere Räume sind hell, einladend und modern gestaltet. Sie bieten genug Platz für Bewegung, aber auch Rückzugsorte für Ruhe und Entspannung. Der Lärmpegel wird durch eine clevere Raumgestaltung minimiert, was das Wohlbefinden und die Gesundheit im Kita-Alltag steigert. Die helle und freundliche Atmosphäre lädt zum Spielen, Lernen und Entdecken ein und schafft eine Umgebung, in der sich alle wohlfühlen können.

Abenteuer auf 720m²: Unser Außengelände

Die Kinder können sich auf ein großes Außengelände freuen, das mit alten Baumbeständen und vielen Spielmöglichkeiten, zum Beispiel einem Kletterturm und einem riesigen Sandspielplatz, ausgestattet ist. Insgesamt stehen 720 m² Außenfläche zur Verfügung, die viel Raum für Abenteuer und Entdeckungen bieten.

Täglicher Austausch: Eine Brücke zwischen Eltern und Erzieher

Der tägliche Austausch ist essenziell, um auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen zu können. Wenn ein Kind traurig ist, weil es vergessen hat, das Lieblingsspielzeug einzupacken, hilft uns die Information aus dem kurzen Gespräch beim Bringen, um das Kind besser zu betreuen. Dieser Austausch schafft Vertrauen und Sicherheit.

Entwicklungsgespräche: Zeit für die großen Themen

Zweimal im Jahr führen wir Entwicklungsgespräche, um die Fortschritte des Kindes in den Bereichen Motorik, Sprache und Sozialverhalten zu besprechen. Zudem bieten Elternabende die Möglichkeit, sich über allgemeine Themen auszutauschen.

Alles in einer App: kiziParents

Unsere Eltern-App kiziParents bietet Eltern regelmäßige Einblicke in den Kita-Alltag ihrer Kinder. Hier finden sie Fotos, Berichte und Informationen zu den Aktivitäten und dem Wohlbefinden der Kinder.

Was andere Eltern wissen wollten

Wo liegt die Kita genau und wie kann ich sie erreichen? Gibt es Parkmöglichkeiten?

Das kinderzimmer Liliencronstraße ist ganz in der Nähe vom Kinderkrankenhaus Wilhelmstift bei der gleichnamigen Bushaltestelle. Von dort aus sind es nur wenige Minuten zu Fuß, zu unserer Kita. Die Straße selbst ist ruhig gelegen.

Darüber hinaus sind acht PKW-Stellplätze sowie ca. 38 Fahrrad-Stellplätze vorgesehen.

Welche Altersgruppen gibt es in der Kita?

Im kinderzimmer Liliencronstraße haben wir drei Krippengruppen für Kinder von sechs Monaten bis drei Jahren und drei Elementargruppen für Kinder von drei bis sechs Jahren. 

Für die 5-6-jährigen Elementarkinder bieten wir außerdem mehrmals wöchentlich spannenden und abwechslungsreichen integrierten Vorschulunterricht an.

Was kostet ein Kitaplatz im kinderzimmer Liliencronstraße?

Die Kosten für einen Kitaplatz variieren je nach Faktoren wie Betreuungsstunden, Haushaltseinkommen und Wohnort. In Hamburg erfolgt die Abrechnung für Kinder ab 12 Monaten über den Hamburger Kita-Gutschein, der eine kostenfreie Grundbetreuung von 5 Stunden täglich sowie ein warmes Mittagessen abdeckt.

Zusätzlich zu den Betreuungskosten zahlen alle Eltern 25€ für die Vollverpflegung, welche Frühstück, zuckerreduzierte Snacks, Obst/Gemüse und Abendbrot umfasst. Darüber hinaus fällt eine monatliche Gebühr von 25€ für das Care-Paket an, das Windeln, Feuchttücher, Zahnbürsten, Zahnpasta, Sonnencreme und ähnliche Artikel enthält. Ist Ihr Kind bereits windelfrei, reduzieren sich die Kosten auf 5€ pro Monat.

Weitere Informationen zu den Kosten eines Kitaplatzes und zur individuellen Kostenkalkulation haben wir hier für Sie zusammengetragen.

Wie kann ich mein Kind im kinderzimmer Liliencronstraße anmelden?

Eine Kitaplatzanmeldung kann ganz einfach und unkompliziert über unser Online Formular vorgenommen werden. Basierend auf Ihren Daten schicken wir Ihnen ein unverbindliches Angebot zu und laden Sie zu einem Besichtigungstermin in unserer Kita kinderzimmer Ville Goldschmidtpark ein.

Welche Ausflüge bietet die Kita an?

Nach dem Motto “Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung” sind wir täglich mit den Kindern an der frischen Luft und auch regelmäßig unterwegs. Beliebte Ausflugsziele mit unseren kleinen Entdeckern sind beispielsweise der nahegelegene Schleemer Bach mit seinem kleinen See. Etwas weiter weg aber dafür umso toller ist das Naturschutzgebiet Stapelfelder Moor. Denn im Grünen gibt es besonders viel zu erleben und erforschen – vom Marienkäfer bis zum Schmetterling. Außerdem streben wir eine Kooperation mit dem Kinderkrankenhaus Wilhelmstift an.

Was gibt es im kinderzimmer Liliencronstraße zu essen?

Bei uns stehen vollwertige, frische und zuckerreduzierte Gerichte auf dem Speiseplan – gesund und trotzdem lecker! Wir legen großen Wert auf regionale und saisonale Zutaten, um bereits den Kleinsten ein Bewusstsein für nachhaltige und gesunde Ernährung zu vermitteln.

Unsere Menüs werden nach den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. erstellt und von unserem Catering Partner Daily You täglöich frisch zubereitet und angeliefert. Gerne kochen und backen wir mit unseren kiziKindern aber auch selber leckere kleine Snacks.

Wie sieht das Kita-Team vor Ort aus?

Das Kita-Team besteht aus pädagogischen Fachkräften und einem erfahrenen männlichen Leitungsduo.

Welches Betreuungsangebot bietet die Kita?

Unsere Kita Liliencronstraße bietet Kindern in Rahlstedt einen sicheren Hafen und unterstützt Eltern zuverlässig im Alltag. Die Uhr macht tick tack, aber uns macht das nichts aus. Wir haben flexible Öffnungszeiten und sind 12 Stunden, von 7 bis 19 Uhr, für da. In der Kita kinderzimmer gibt es die wenigsten Schließtage und keine Ferienschließzeiten. Mach Urlaub, wann Sie es wollen – und nicht, wenn alle wollen.

Welchen pädagogischen Ansatz verfolgt die Einrichtung?

In unserem Bestreben, das Beste in der frühkindlichen Bildung zu bieten, haben wir den kinderzimmer Ansatz entwickelt. Damit bieten wir eine moderne Pädagogik, die die Zukunft im Blick hat und das Beste der bekannten und großen pädagogischen Konzepte von Fröbel, Steiner und Montessori verbindet. Unter dem Leitsatz “Selbstständig die Welt erkunden und staunen” möchten wir Kinder inspirieren, befähigen und ihnen dabei stets selbst ein Vorbild sein.

Gibt es die Möglichkeit einer Back-up-Betreuung?

Die Abholzeiten richten sich nach vertraglichen Betreuungsstunden – wird das Kind um 8:00 Uhr gebracht, wird es bei einem 8-Stunden-Gutschein um 16:00 Uhr wieder abgeholt. Die späteste Abholzeit ist um 19:00 Uhr. Für besondere Situationen finden wir gerne eine individuelle Lösung – einfach 24 Stunden vorher Bescheid geben.

Philip Diedrichsen – Standortleitung Kita kinderzimmer Liliencronstraße

In der Kita kinderzimmer Liliencronstraße begegnen wir jedem mit offenen Armen.
Und offenen Ohren.

Haben Sie Fragen zu unserem Kita-Standort Liliencronstraße? Schreiben Sie uns. Wir freuen uns über Anregungen, Lob und Kritik.

In unserem Kita – Team sind noch Plätze frei